Biblio
Export 90 results:
Autor Titel Typ [ Jahr
Filters: Keyword is Doktorat Aberkennung [Clear All Filters]
Anpassung im Nationalsozialismus. Die Universität Breslau und die Aberkennung von Doktotiteln. Wroclaw: Warsztaty, 2012, S. 199 S.
, "Degradierung in Österreich: Mangelnde Anerkennung des soziokulturellen Kapitals von MigrantInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien". Wien: , 2012, S. 141 S.
, „Guttenberg oder der "Sieg der Wissenschaft"?“, Blätter für deutsche und internationale Politik, Bd. 57, S. 53–62, 2012.
, , Die geraubt Würde. Die Aberkennung des Doktorgrades an der Universität Würzburg 1933–1945. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2011, S. 199 S.
, „Urheberrecht: Ist diese Hausarbeit, Diplomarbeit oder Dissertation echt?“, www.e-recht24.de, 2011.
, Von der hohen Kunst ein Plagiat zu fertigen : Eine Anleitung in 10 Schritten. LIT, 2011, S. 91 S.
, Aberkennung der Doktorwürde an der Universität Erlangen in der Zeit des Nationalsozialismus. Dokumentation der Gedenkakte der Medizinischen Fakultät und des Fachbereichs Rechtswissenschaft und Aberkennungen an der Theologischen und der Naturwissenschaf. Nürnberg and Erlangen: , 2010, S. 76 S.
, Die Aberkennung von Doktorgraden an der Juristischen Fakultät der Universität Erlangen im Nationalsozialismus. Erlangen: Universitätsbund Erlangen-Nürnberg, 2010.
, „Die Universität Tübingen und die Entziehung akademischer Grade im Dritten Reich“, in Die Universität Tübingen im Nationalsozialismus, Stuttgart: Steiner, 2010, S. 999–1053.
, Beim Fremdgehen erwischt! Zu Plagiat und "Abkupfern" in Künsten und Wissenschaften. Innsbruck: StudienVerlag, 2009.
, , Aberkennungen der Doktorwürde im "Dritten Reich". Depromotionen an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Erlangen: Universitätsbund Erlangen-Nürnberg, 2008.
, Beim Fremdgehen erwischt! Zu Plagiat und Abkupfern in Künsten und Wissenschaften. Was sonst ist Bildung?. Wien and Innsbruck and Bozen: StudienVerlag, 2008.
, „Ausbürgerung. Politisch motivierter Staatsbürgerschaftsverlust im Austrofaschismus, Teil II“, juridikum. zeitschrift im rechtsstaat, S. 21–25, 2007.
, Degradierte Doktoren. Die Aberkennung der Doktorwürde an der Ludwig-Maximilians-Universität München während der Zeit des Nationalsozialismus. München: Herbert Utz Verlag, 2007, S. 409 S.
, „Der Ahnenkult des Originals. Verborgene Quellen des Wissens“, Plagiarismus und Ideenklau, S. 8–11, 2007.
, Die Aberkennung von Doktorgraden an der Juristenfakultät der Universität Leipzig 1933–45. Leipzig: Universitätsverlag, 2007, S. 132 S.
, „Die Uni abschreiben? Das Phänomen des Plagiarismus als Folge des Strukturwandels an den Hochschule“, Plagiarismus und Ideenklau, S. 16–19, 2007.
, Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh. Basel: Schwabe Verlag, 2007.
, „Offizielle Stellungnahme der Justus-Liebig-Universität Gießen am 13. Februar 2006: "Universitäten während der nationalsozialistischen Herrschaft"“, in Bericht des Präsidenten 2004–2006, Gießen: , 2007, S. 166–170.
, „Originale .. und andere unehtische AutorInneneigenschaften in der Kunst“, Plagiarismus und Ideenklau, S. 24–27, 2007.
, „Originale .. und andere unethische AutorInneneigenschaften in der Kunst“, Plagiarismus und Ideenklau, S. 24–27, 2007.
, Plagiarismus und Ideenklau. Wien: , 2007.
„Promotionen und Professionen“, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, S. 353–368.
,