Biblio
Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien in den Jahren 1918–1938, Bd. 20. Göttingen: V&R unipress, 2014.
, Universitätsbericht 2013. Wien: , 2014.
, Alltag zwischen Studieren und Betteln: Die Kodrei Goldberg, ein studentisches Armenhaus an der Universität Wien, in der Frühen Neuzeit. Göttingen: V&R Vienna University Press, 2013, S. 437 S.
, „Computational Perspectives in the History of Science: To the Memory of Peter Damerow“, Isis, Bd. 104, S. 119–130, 2013.
, „"Es gibt keinen Abschied..". Gerda Lerner (1920–2013) zum Gedenken“, L'Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Bd. 24, S. 137–139, 2013.
, , „Paul Ehrenfest and the Dilemmas of Modernity“, Isis, Bd. 104, S. 504–536, 2013.
, Statistisches Taschenbuch 2013. Wien: , 2013, S. 132 S.
, ,
Bildungsgeschichten von Studierenden mit türkischem Migrationshintergrund. Eine qualitative Studie zum Bildungsverlauf in der zweiten Migrant/-innen Generation, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2012, S. 141 S.
, "Degradierung in Österreich: Mangelnde Anerkennung des soziokulturellen Kapitals von MigrantInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien". Wien: , 2012, S. 141 S.
, „Der Fall unibrennt: Mobilisierung, Kommunikationsverhalten und kollektive Verständigung von Protest- und Kampagnengemeinschaften heute“, SWS-Rundschau, Bd. 53, S. 227–248, 2012.
, „Deutsche Burschenschaften in Österreich“, in Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Band 5: Organisationen, Berlin: de Gruyter, 2012.
, „"Die anderen 68er". (Re-) Orientierungen der studentischen Rechten im Österreich der 1970er Jahre“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 665–671.
, Eliten/dis/kontinuitäten. Kollektivporträt der im Nationalsozialismus aus "politischen" Gründen vertriebenen Hochschullehrer der Universität Wien, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2012, S. 172 S.
, Internationale Mobilität von Studierenden 2011. Zusatzbericht der Studierenden-Sozialerhebung 2011. Wien: , 2012.
, , , Rosa Kerschbaumer-Putjata (1851–1923). Erste Ärztin Österreichs und Pionierin der Augenheilkunde. Ein außergewöhnliches Frauenleben in Salzburg, 2. Aufl. Salzburg: , 2012.
, Sportliche Aktivitäten von Studierenden. Zusatzbericht der Studierenden-Sozialerhebung 2011. Wien: , 2012.
, Statistisches Taschenbuch 2012. Wien: , 2012, S. 132 S.
, , , , ,