Biblio
„"Die Anderen 68Er". (Re-) Orientierungen Der Studentischen Rechten Im Österreich Der 1970Er Jahre“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, , Update! Perspektiven Der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012), S. 665–671
, „1968 Und Die Reaktion(En): Neuer Akademischer Kulturkampf Und Rechter Richtungsstreit An Österreichischen Universitäten Um 1970“, in Die 1970er Jahre als schwarzes Jahrzehnt. Politisierung und Mobilisierung zwischen christlicher Demokratie und extremer Rechter, , Die 1970Er Jahre Als Schwarzes Jahrzehnt. Politisierung Und Mobilisierung Zwischen Christlicher Demokratie Und Extremer Rechter (Frankfurt am Main: Campus, 2010), S. 147–170
, „Furor Und Wissenschaft. Vierzig Jahre Nach "1968"“, Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Zeithistorische Forschungen/Studies In Contemporary History, 5 (2008), 130–141 <http://www.zeithistorische-forschungen.de/site/40208817/default.aspx>
, 1968. Handbuch Zur Kultur- Und Mediengeschichte Der Studentenbewegung (Stuttgart: J.B. Metzler Verlag, 2007), S. 323 S.
, ,
„"Die Protestbewegungen Und Die ""Kulturelle Revolution"" Der 1960Er Jahre In Der Bundesdeutschen Historiographie: Montage Und Virtualität"“, Sozial.Geschichte, Sozial.geschichte, 22 (2007)
, „Mascha & Seethaler, Neumann: Gebaute Wissenschaft – Haus Der Forschung, Wien“, architektur.aktuell, Architektur.aktuell, 2007
, „Von Der Studentenrevolte Zum Welterfolg: 40 Jahre Coop Himmelb(L)Au“, Parnass, Parnass, 2007
, ,
Die Entwicklung Des Allgemeinpolitischen Vertretungsanspruches Innerhalb Des Verbandes Sozialistischer Studentinnen Österreichs (Vsstö) In Wien Im Zeitraum Von 1965 Bis 1973, Ungedr. Phil. Dipl. Univ. Wien (Wien, 2004) <http://www.dasrotewien.at/bilder/d36/Diplomarbeit_VSStOe_1965_bis_1973.pdf?PHPSESSID=954d1decabf94d4cc2bcf6bb93d413eb>
, „Heteronormativität, Homophobie Und Sexualdenunziation In Der Deutschen Studierendenbewegung“, Homosexualitäten in der Bundesrepublik Deutschland 1949–1972, Homosexualitäten In Der Bundesrepublik Deutschland 1949–1972, 1 (1999), 70–101
, Die Zahme Revolution. ’68 Und Was Davon Blieb (Wien, 1998), S. 224 S.
, „Mailüfterl Über Krähwinkel“, in Die 68er. Eine Generation und ihr Erbe, , Die 68Er. Eine Generation Und Ihr Erbe (Wien: Döcker, 1998), S. 26–67
, Drei Jahrzehnte Umbruch Der Deutschen Universitäten. Die Folgen Von Revolte Und Reform 1968–1974, Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen 7, Abhandlungen Zum Studenten- Und Hochschulwesen 7 (Vierow bei Greifswald: SH-Verlag, 1996), S. 255 S.
, PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Prokla. Zeitschrift Für Kritische Sozialwissenschaft, 1990, xxvi
, Unimut: Studentinnen In Bewegung (Berlin: Rotbuch, 1989), S. 151 S.
, Die Früchte Der Revolte: Über Die Veränderung Der Politischen Kultur Durch Die Studentenbewegung (Berlin: Wagenbach, 1988), S. 153 S.
, Wien, Mai 1968 – Eine Heiße Viertelstunde, 2. erweit. edn (Wien, 1988), S. 167 S.
, Die Universität In Der Karikatur. Böse Bilder Aus Der Kuriosen Geschichte Der Hochschulen (Hannover: Fackelträger-Verl., 1984), S. 232 S
, Historicum, Historicum, 1983
, „Zwölf Jahre Danach. Eine Rückblickende Einschätzung Der Österreichischen Studentenbewegung“, ÖZP|Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Özp|Österreichische Zeitschrift Für Politikwissenschaft, 9 (1980), 291–306
, Studentenpolitik Nach Der Revolte, Ungedr. Sowi. Diss. Univ. Wien (Wien, 1978), S. 350 S.
, Die Geschichte Der Österreichischen Studenten-Union (Ösu), Ungedr. Phil. Diss. Univ. Salzburg (Salzburg, 1974), S. 287 S
, (Wien: Hochschule für Angewandte Kunst, 1973), S. 140 S.