Biblio
„Akteneinsicht. Das Informationsfreiheitsgesetz und die Historiker“, ZfG | Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Bd. 60, S. 493–512, 2012.
, „Die Entstehung eines Gesetzes: Österreichische Hochschulpolitik in den 1950er Jahren“, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Bd. 23, S. 51–75, 2012.
, „Die Mitwirkungsbefugnisse der Betriebsratsvorsitzenden im Universitätsrat“, ZfHr | Zeitschrift für Hochschulrecht, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik, Bd. 10, S. 217–230, 2011.
, Dokumentation Hochschulrecht. Wien: , 2011, S. 96 S.
, ÖH-Recht: Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz mit Nebenbestimmungen (Stand: 15.4.2009), 4. überarb. Aufl. Wien and Graz: NWV - Neuer Wiss. Verl., 2011, S. 297 S.
, , ,
„Bundesgesetz über das polizeiliche Meldewesen (Meldegesetz 1991 – MeldeG), BGBl. Nr. 9/1992 i.d.F.“. 2009.
Universitätsgesetz 2002. Wien: , 2009.
, Die Entwicklung der Rechtsgrundlagen des Medizinstudiums an der Universität Wien im europäischen Kontext: von den ersten Statuten der Medizinischen Fakultät 1389 zum UG 2002, ungedr. jur. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2008, S. 167 S.
, NS-Restitution und Zivilrecht. Schuldrechtliche Aspekte des Dritten Rückstellungsgesetzes 1947. Köln and Weimar and Wien: Böhlau, 2008.
, „Die Promotion zwischen Ordnung und Unordnung. Regelungen und Nichtregelungen“, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, S. 369–384.
, Die (Rechts-)Stellung von Student/inn/en in Wien. Wien: Verlag Österreich, 2007, S. 224 S.
, Dokumentation Hochschulrecht. Wien: , 2007.
, Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs (NS-Zeit: Beamten-, Anerben, Arbeits-, Patent- und Aktienrecht sowie Sonderrecht für die Juden). Frankfurt am Main and Wien: Lang, 2006, S. 439 S.
, „Verfassungsrechtliche Grundlagen der Hochschulreform in Österreich – eine Zwischenbilanz“, WissR | Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung, Bd. 39, S. 159–172, 2006.
, Die Entstehung der Rückstellungs- und Entschädigungsgesetzgebung. Die Republik Österreich und das in der NS-Zeit entzogene Vermögen. Wien: Oldenbourg, 2003, S. 618 S.
, Die österreichische Rückstellungsgesetzgebung. Eine juristische Analyse. Wien: Oldenbourg, 2003, S. 560 S.
, Universitätsgesetz 2002 – Weltklasse oder Sackgasse?. Wien: , 2003.
,