Biblio
,
„"Es gibt keinen Abschied..". Gerda Lerner (1920–2013) zum Gedenken“, L'Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Bd. 24, S. 137–139, 2013.
, Gender im Fokus 4 – Frauen und Männer an der Universität Wien. Wien: , 2013, S. 72 S.
, Alice im Spiegelland – wo sich Kunst und Wissenschaft treffen. Bielefeld: Bielefeld, 2012.
, „Die Situation weiblicher "Mischlinge" und "Geltungsjüdinnen" während der Zeit des NS-Regimes in Wien“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 604–611.
, „Die Vertreibung der ersten Staatswissenschafter: Helene Lieser und Johann Sauter“, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, Wien: Manz, 2012, S. 233–259.
, Kultur der Gefühle. Wissen und Geschlecht in Musik*Theater*Film. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2012.
, Pionierinnen und Pioniere der Spätmoderne. Künstlerische Lebens- und Arbeitsformen als Inspirationen für ein neues Denken. Bielefeld: transcript, 2012.
, Rosa Kerschbaumer-Putjata (1851–1923). Erste Ärztin Österreichs und Pionierin der Augenheilkunde. Ein außergewöhnliches Frauenleben in Salzburg, 2. Aufl. Salzburg: , 2012.
, , Wissenschaft, Kunst & Gender – Denkräume in Bewegung. Bielefeld: transcript, 2012.
, „Yella Hertzka (1873–1948). Transnationale Handlungsräume und Vernetzungen“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, S. 509–514.
, „Abstraktion durch Anschaulichkeit. Wirtschaftliche Haushalts- und Lebensführung in der Zwischenkriegszeit“, L'Homme, Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Bd. 22, S. 129–142, 2011.
, BücherInnen, – die / ein Projekt von Studierenden der Akademie der bildenden Künste, Wien, 2010/2011. Wien: , 2011.
Das Fremde im "deutschen" Tempel der Wissenschaften. Brüche in der Wissenschaftskultur der Medizinischen Fakultät der Universität Wien. Wien: Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2011, S. 456 S.
, , "Die Zivilisation ist nur eine ganz dünne Decke …". Ella Lingens (1908–2002) Ärztin – Widerstandskämpferin – Zeugin der Anklage. Wien: Praesens-Verlag, 2011.
, European women in chemistry. Weinheim: Wiley-VCH Verl., 2011.
, Femina Migrans. Frauen in Migrationsprozessen (18. – 20. Jh.). Sulzbach (Taunus): Helmer, 2011.
, Gender im Fokus 3 – Frauen und Männer an der Universität Wien. Wien: , 2011, S. 72 S.
, Gender performances. Wissen und Geschlecht in Musik, Theater, Film. Wien: Böhlau, 2011.
, Hidden stories. Female life paths across Europe. Wien: Verl. Grenzen Erzaehlen, 2011.
, , ,