Biblio
„Einleitung“, in Zeitgeschichte ausstellen, Museen – Gedenkstätten – Ausstellungen, , Zeitgeschichte Ausstellen, Museen – Gedenkstätten – Ausstellungen (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2011), S. 9–14
, Empört Euch! (Berlin: ullstein, 2011)
, ,
„Entnazifizierung Und Rückbruch. Studierende 1945–1950“, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, , Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus (Wien: LIT, 2011), S. 157–309 <https://books.google.at/books?id=VltTTojjkKUC>
, „Ergebnisse Der Provenienzforschung An Der Fachbereichsbibliothek Judaistik Der Universität Wien“, in NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken. Anspruch und Wirklichkeit, , Ns-Provenienzforschung An Österreichischen Bibliotheken. Anspruch Und Wirklichkeit (Graz and Feldkirch: Neugebauer, 2011), S. 155–188 <http://eprints.rclis.org/17781/1/Schriften_VOeB10_155-188_STUMPF_Judaistik.pdf>
, „Ergebnisse Der Provenienzforschung An Der Universitätsbibliothek Wien“, in NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken, , Ns-Provenienzforschung An Österreichischen Bibliotheken (Graz, Feldkirch, 2011), x, 113–132
, „Erinnerung Und Gedenken Im Universitären Raum“, Gedenkdienst, Gedenkdienst, 2011, 1–2 <https://gedenkdienst.at/cms/wp-content/uploads/2022/11/GEDENKDIENST_2011_3.pdf>
, „Erinnerungen An Die Anglistin Helene Richter Anlässlich Der Wiederkehr Ihres 150. Geburtstages 2011“, in Anglia, Anglia, 2011, mccxc, 321–332
, „Ernst Brücke Und Die Anfänge Der Wiener Schule Der Kunstgeschichte“, in L’école viennoise d’histoire de l’art. Études réunies, , L’école Viennoise D’histoire De L’art. Études Réunies, 2011, lxxii, 117–151
, „European Intellectual History As Contemporary History“, Journal of Contemporary History, Journal Of Contemporary History, 46 (2011), 574–590 <http://jch.sagepub.com/content/46/3/574.full.pdf+html>
, „The European Landscape Of Qualitative Social Research Archives: Methodological And Practical Issues“, Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research [On-line Journal], Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research [On-Line Journal], 12 (2011) <http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1103117>
, European Women In Chemistry (Weinheim: Wiley-VCH Verl., 2011)
, ,
„Expansion Und Entwicklungskrisen Der Nsdap-Mitgliedschaft. Von Der Sozialen Dynamik Zur Bürokratischen Selbststeuerung? (1933–1945)“, Festschrift für Lorenz Mikoletzky, Festschrift Für Lorenz Mikoletzky, 55 (2011)
, Eduard Hanslick Zum Gedenken: Bericht Des Symposions Zum Anlass Seines 100. Todestages (Tutzing: Schneider, 2010)
, (Wien: Akademie der Bildenden Künste, 2010) <
„„Ein Gelehrter Ist Kein Politiker.“ Die Professoren Der Wiener Anglistik Im Kontext Des Nationalsozialismus“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 455–486
, „Eine Frage Der Politik: Wissenschaft Und Ideologie Im 21. Jahrhundert“, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte, 33 (2010), 193–210
, ,
„Einleitung“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 261–286
, „Einleitung: Zur Geschichte Des Regulierungswissens. Grenzen Der Erkenntnis Und Möglichkeiten Des Handelns“, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte, 33 (2010), 347–350 <http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bewi.201001483/abstract>
, „Elektronische Bestandserschließung Im Archiv Der Universität Wien“, in Archival Informatics in the European University Archives. International conference of the Archive of the University Eötvös Loránd, 24.–25 September 2008, Budapest, Archival Informatics In The European University Archives. International Conference Of The Archive Of The University Eötvös Loránd, 24.–25 September 2008, Budapest (Budapest, 2010), S. 31–37
, „Emigrierte Historiker Und Die Historische Zeitschrift Ab 1949. Rezensionen Als Quellen Der Wissenschaftsgeschichte“, Vertreibung von Wissenschaft, Vertreibung Von Wissenschaft, 21 (2010), 174–211
, „Entfesselung Von Wettbewerb. Von Der Universität Zum Differenzierten Hochschulsystem“, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, , Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität Und Politik Im 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R, 2010), S. 353–366
,