Biblio
„Marginalien zu den Unterrichtsreformen in Österreich 1848-1873“, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte (ÖGW), Bd. 34-35, S. 102-113, 2019.
, „Max F. Perutz: Legendärer Leiter des erfolgreichsten Labors der Welt“, Der Standard, Wien, 2019.
, „Max Layer“, 2019. [Online]. Available: https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Layer.
Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit. Eine Biographie. München: C.H. Beck Verlag, 2017.
, Medizin im Konflikt. Fakultäten, Märkte und Experten in deutschen Universitätsstädten des 14. bis 16. Jahrhunderts , Bd. 53. Leiden/Boston: , 2017.
, „Marianne Lunzer-Lindhausen“, Biografisches Lexikon der Kommunikationswissenschaft, 2015. [Online]. Available: http://blexkom.halemverlag.de/marianne-lunzer-lindhausen/.
, „Marietta Blau“, Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2015. [Online]. Available: http://www.oeaw.ac.at/online-gedenkbuch/gedenkbuch/personen/a-h/marietta-blau/.
, „Mathematik an der Universität Wien“, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 459–470.
, „Modernisierung der Universität Wien? – Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung an der Alma Mater Rudolphina Vindobonensis“, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 225-238.
, Maschinen und Mechanisierung in der Bildungsgeschichte: Apparate, Mythen und Prozesse, Bd. 20. Berlin: , 2014.
, „Mehr Universität wagen! Helmut Schelsky und die Hochschulpolitik der 1960er Jahre“, Vernetzte Gesellschaft, Bd. 22, S. 77–92, 2013.
, Migration und Transnationalismus. Untersuchung der Wirtschaftsuniversität Wien auf Ebene der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen. Saarbrücken: AV Akademikerverl, 2013.
, , "Mobilitätsprogramme. Incoming & Outgoing. Wegweiser der DLE Internationale Beziehungen". Wien: , 2013, S. 7 S.
, Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung: Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384, Bd. 4. Wien u.a: Böhlau, 2013.
, , Musikgeschichte im "Dritten Reich" – am Beispiel des Musikwissenschaftlers Erich Schenk, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2013, S. 135 S.
, "Mut, Mut - noch lebe ich". Die Kassiber der Elfriede Hartmann aus der Gestapo-Haft. Wien: Mandelbaum-Verlag, 2013, S. 175.
, „"Machen Sie es ordentlich, damit man nachher, wenn wir die Bücher ihren Besitzern zurückgeben, nicht sagt, es hätten Schweine in der Hand gehabt." Die Orientalistik – Ergebnisse der NS-Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien“, Mitteilungen der VÖB | Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare, Bd. 65, S. 39–78, 2012.
, „„Machen sie es ordentlich, damit man nachher, wenn wir die Bücher ihren Besitzern zurückgeben, nicht sagt, es hätten Schweine in der Hand gehabt.“ Die Orientalistik – Ergebnisse der NS-Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien“, Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare, Bd. 65, Nr. 1, S. 39-78, 2012.
, „Materialien zur Bibliothek des Wiener Bischofs Johannes Fabri“, in Iohannes Cuspinianus (1473-1529), Bd. 2, Wien: Praesens-Verl, 2012, S. 267–285.
, „Materialität des Wissens“, unsettling knowledges, 2012.
, MedGG | Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Bd. 31. Stuttgart: Franz Steiner, 2012.
Medizin in der NS-Praxis. Wien: Böhlau, 2012.
,