Biblio
„Wissenschaft Als Kultur? Über Die Erforschung Der Wissenschaftsemigration In Der Zweiten Republik“, in Die Rezeption des Exils. Geschichte und Perspektiven der österreichischen Exilforschung, , Die Rezeption Des Exils. Geschichte Und Perspektiven Der Österreichischen Exilforschung (Wien: Mandelbum, 2003), S. 55–68
, Wissenschaftssoziologie (Bielefeld: Transcript, 2003)
, Wissenskulturen. Beiträge Zu Einem Forschungsstrategischen Konzept, Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel 1, Wissenskultur Und Gesellschaftlicher Wandel 1 (Berlin: Akademie Verlag, 2003), S. 224 S.
, Wissenspolitik. Die Überwachung Des Wissens (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2003), S. 327 S.
, Woher Kommt Das Neue? Kreativität In Wissenschaft Und Kunst, Wissenschaft – Bildung – Politik 6, , Wissenschaft – Bildung – Politik 6 (Wien and Graz and Köln: Böhlau, 2003), S. 250
, „Was Kann Ein Mensch Wann Lernen“, in Die Zukunft der Bildung, , Die Zukunft Der Bildung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), S. 78–99
, „Wertevermittlung In Einer Fragmentierten Gesellschaft“, in Die Zukunft der Bildung, , Die Zukunft Der Bildung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), S. 58–77
, „Wie Ich, Obwohl Jude, Nicht Arzt Wurde“, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus an der Universität Wien, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus Und Antisemitismus An Der Universität Wien, 2002 <http://www.contextxxi.at/context/content/view/168/93/1/1/index.html>
, „Wilhelm Huepers Geheimnis“, in Blitzkrieg gegen den Krebs. Gesundheit und Propaganda im Dritten Reich, , Blitzkrieg Gegen Den Krebs. Gesundheit Und Propaganda Im Dritten Reich, 2002, S. 23–26
, „„Wir Wissenschaftler Bauen Mit“. Universitäten Und Wissenschaften Im Dritten Reich“, in Der Nationalsozialismus und die deutsche Gesellschaft, , Der Nationalsozialismus Und Die Deutsche Gesellschaft (Stuttgart: Deutsche Verlags Anstalt, 2002), S. 155–171
, Wissen Und Gesellschaft. Ausgewählte Aufsätze 1981–2002, Erfahrung – Wissen – Imagination 1, Erfahrung – Wissen – Imagination 1 (Konstanz: UVK-Verlag, 2002), S. 237 S.
, Wissensarten, Wissensordnungen, Wissensregie. Beiträge Zum Karlsruher Ansatz Der Integrierten Wissensforschung (Opladen: Leske + Budrich, 2002)
, Wissenschaft, Politik Und Öffentlichkeit. Von Der Wiener Moderne Bis Zur Gegenwart (Wien: WUV, 2002), S. 377 S.
, Gegenworte - Zeitschrift für Disput über Wissen, Gegenworte - Zeitschrift Für Disput Über Wissen, 2002, v
, Wissenschaft Und Nation In Der Europäischen Geschichte (Frankfurt am Main and New York: Campus, 2002)
, „Wissenschaft Und Politik Als Ressourcen Für Einander“, in Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, , Wissenschaften Und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen Zu Formationen, Brüchen Und Kontinuitäten Im Deutschland Des 20. Jahrhunderts (Stuttgart: Steiner, 2002), S. 32–51
, „Wissenschaft Und Verantwortung“, in Die Zukunft der Bildung, , Die Zukunft Der Bildung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), S. 50–57
, Wissenschaften Und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen Zu Formationen, Brüchen Und Kontinuitäten Im Deutschland Des 20. Jahrhunderts (Stuttgart: Steiner, 2002), S. 476 Seiten
, Wissenschafterinnen In Und Aus Österreich. Leben – Werk – Wirken (Wien: Böhlau, 2002), S. 870 S <https://library.oapen.org/bitstream/handle/20.500.12657/33432/473963.pdf>
, „Wissenschaftlicher Wandel Durch Biografische Erinnerungen? Zum Beispiel: Kulturwissenschaften Und Kulturwissenschaftlerinnen“, in Kontinuität : Wandel. Kulturwissenschaftliche Versuche über ein schwieriges Verhältnis, , Kontinuität : Wandel. Kulturwissenschaftliche Versuche Über Ein Schwieriges Verhältnis (Wien: Turia+Kant, 2002), S. 209–234
, ,
„Wissenschaftsgeschichte“, in Kompendium Kulturgeschichte. Theorien, Praxis, Schlüsselwörter, , Kompendium Kulturgeschichte. Theorien, Praxis, Schlüsselwörter (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), S. 361–379
, „Wissenschaftswandel In Österreich (1848–1945). Eine Hypothetische Annäherung Anhand Sozialwissenschaftlicher Beispiele“, Newsletter Moderne, Newsletter Moderne, 5 (2002), 17–20
, „Wissensgesellschaft Und Medien Des Wissens“, SWS-Rundschau, Sws-Rundschau, 42 (2002), 1–22 <http://homepage.univie.ac.at/frank.hartmann/docs/wissensgesellschaft.pdf>
,