Biblio
Visualität Und Geschichte, Geschichtskultur und historisches Lernen 1, Geschichtskultur Und Historisches Lernen 1 (Münster: LIT, 2011), S. 227 S.
, ,
,
Die (Rechts-)Stellung Von Student/Inn/En In Wien, Schriften zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik 11, Schriften Zum Bildungsrecht Und Zur Bildungspolitik 11 (Wien: Verlag Österreich, 2007), S. 224 S
, Gleichbehandlung Im Hochschulbereich, Schriften zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik 12, Schriften Zum Bildungsrecht Und Zur Bildungspolitik 12 (Wien: Verlag Österreich, 2008)
, ,
„Ökonomisierung Der Bildung. Eine Packungsbeilage Zu Risiken Und Nebenwirkungen“, in Erich Fromm heute. Zur Aktualität seines Denkens, , Erich Fromm Heute. Zur Aktualität Seines Denkens (München: dtv, 2000), S. 121–137
, „Die "Zeitenwende" An Den Österreichischen Universitäten. Umbrüche, Neuerungen Und Folgewirkungen Des Uog 1993“, in Universitäten in Zeiten des Umbruchs. Fallstudien über das mittlere und östliche Europa im 20. Jahrhundert, , Universitäten In Zeiten Des Umbruchs. Fallstudien Über Das Mittlere Und Östliche Europa Im 20. Jahrhundert (Wien and Berlin, 2011), S. 107–120
, „Verfassungsrechtliche Grundlagen Der Hochschulreform In Österreich – Eine Zwischenbilanz“, WissR | Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung, Wissr | Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung, 39 (2006), 159–172
, ,
„Der Österreichische Hochschulzugang Nach Dem Eugh-Urteil“, Hochschulzugang: Öffnung, Gestaltung, Kriterien im internationalen Vergleich, , Hochschulzugang: Öffnung, Gestaltung, Kriterien Im Internationalen Vergleich, 2005, 5–18 <http://archive.oeghd.at/zeitschrift/2000h4/01_edi.html#top>
, Universität Und Stadt. Die Wertschöpfungseffekte Der Universität Wien Für Die Stadt Wien. Studie Des Institut Für Stadt- Und Regionalforschung Der Öaw | Unterlagen Zur Pressekonferenz Am 24.10.2012 (Wien, 2012) <http://medienportal.univie.ac.at/uploads/tx_ttmedienportal/files/PK_Wertschoepfung_Folie_01.pdf>
, ,
Occupy. Räume Des Protests (Bielefeld: transcript, 2012), S. 200 S
, „Toleranz Durch Geschichte? Ein "Haus" Bewegt Politik Und Geschichtswissenschaft“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 25 (1999), 423–429 <http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=ztg&datum=19770003&seite=00000125>
, „Fragmentierte Kollektive. Zu Politiken Der "Kollektiven Intelligenz" In Elektronischen Netzwerken“, unsettling knowledges, Unsettling Knowledges, 2012 <http://eipcp.net/transversal/0112/Minichbauer/de>
, „Geopolitik Des Wahrnehmens Und Erkennens. (De)Kolonialität, Grenzdenken Und Epistemischer Ungehorsam“, unsettling knowledges, Unsettling Knowledges, 2012 <http://eipcp.net/transversal/0112/mignolo/de>
, ,
„Wissenschaft Und Medien: Grundlagen Für Ein Positionspapier Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften Zum Wissenschaftsstandort Österreich.“, Forschungsberichte der Kommission für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung 8, Forschungsberichte Der Kommission Für Vergleichende Medien- Und Kommunikationsforschung 8 (Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, 2010), S. 10 S. <http://www.oeaw.ac.at/cmc/epubs/KMK_Forschungsbericht_No%208.pdf>
, Jenseits Der Exzellenz. Eine Kleine Morphplogie Der Welt-Universität, Unbedingte Universitäten, Unbedingte Universitäten (Zürich: Diaphanes, 2010), S. 75 S.
, 1938: Hitler's Gamble (London: Constable, 2009), S. 380 S.
, Theorie Der Unbildung. Die Irrtümer Der Wissensgesellschaft (Wien: Zsolnay, 2006), S. 174 S
, Die Exzellenzinitiative. Zwischenbilanz Und Perspektiven, Forschungsberichte / Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Interdisziplinäre Arbeitsgruppen 24, Forschungsberichte / Berlin-Brandenburgische Akademie Der Wissenschaften, Interdisziplinäre Arbeitsgruppen 24 (Frankfurt am Main: Campus, 2010), S. 261-267
,