Biblio
„Lehramtsstudien Und Deren Fächerkombinationen Mit "Geographie Und Wirtschaftskunde" An Der Universität Wien“, in Geographischer Jahresbericht aus Österreich 46 (für 1987), Geographischer Jahresbericht Aus Österreich 46 (Für 1987), 1989, S. 124–132
, Bios. Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History & Lebensverlaufsanalysen, Bios. Zeitschrift Für Biographieforschung, Oral History & Lebensverlaufsanalysen, 2 (1989), 151 ff
, ,
Unimut: Studentinnen In Bewegung (Berlin: Rotbuch, 1989), S. 151 S.
, ,
„Die Konfessionellen Verhältnisse. Jüdische Und Katholische Studentinnen“, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück..". Frauen an der Universität Wien., , "Durch Erkenntnis Zu Freiheit Und Glück..". Frauen An Der Universität Wien. (Wien: Universitätsverlag, 1990), S. 139–149
, „Die Russischen Studentinnen An Der Wiener Universität. Ein Beispiel Ausländischer Hörerinnen“, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück..". Frauen an der Universität Wien., , "Durch Erkenntnis Zu Freiheit Und Glück..". Frauen An Der Universität Wien. (Wien: Universitätsverlag, 1990), S. 129–138
, Die Vorträge Der 9. Österreichischen Studentenhistorikertagung In Leoben 1990, Beiträge zur österreichischen Studentengeschichte 21, Beiträge Zur Österreichischen Studentengeschichte 21 (Wien, 1990), S. 109 S.
, „Diplomgeograph(Inn)En An Der Universität Wien. Erste Ergebnisse Einer Absolvent(Inn)Enbefragung“, in Geographischer Jahresbericht aus Österreich 47 (für 1988), Geographischer Jahresbericht Aus Österreich 47 (Für 1988), 1990, S. 119–132
, Nachkriegs-Semester. Studium In Kriegs- Und Nachkriegszeit (Stuttgart: Steiner Verlag, 1990), S. 371 S.
, ,
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Prokla. Zeitschrift Für Kritische Sozialwissenschaft, 1990, xxvi
, Vom Werkstudenten Zum Erwerbstätigen Studierenden: Ergebnisse Einer Sonderauswertung Im Rahmen Der 12. Sozialerhebung Des Deutschen Studentenwerkes Im Sommersemester 1988 (Hannover: HIS Hochschul-Informations-System Gmbh, 1990), S. 41 S
, Die Wiedereröffnung Der Universität Wien Im Mai 1945, Wiener Universitätsreden NF 1, Wiener Universitätsreden Nf 1 (Wien, 1991), S. 34 S <http://www.kav-wien.at/archiv/item/download/180_0a27ac56d95f6e8a6c42f78972cc96e4>
, „"Ein Stetes Sorgenkind Für Partei Und Staat" Die Studentenschaft 1930 Bis 1945“, in Hochschulalltag im "Dritten Reich". Die Hamburger Universität 1933–1945. [Bd. 1. Einleitung, allgemeine Aspekte. 1991 | Bd. 2. Philosophische Fakultät, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät. 1991 | Bd. 3. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fa, , Hochschulalltag Im "Dritten Reich". Die Hamburger Universität 1933–1945. [Bd. 1. Einleitung, Allgemeine Aspekte. 1991 | Bd. 2. Philosophische Fakultät, Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät. 1991 | Bd. 3. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fa (Berlin: Reimer, 1991), S. 201–236
, „"Heiße Magister, Heiße Doktor Gar, .. " Eine Auswertung Der Österreichischen Hochschulstatistik In Bezug Auf Absolventen Der Geographie 1976/77 Bis 1988/89“, in Geographischer Jahresbericht aus Österreich 48 (für 1989), Geographischer Jahresbericht Aus Österreich 48 (Für 1989) (Wien, 1991), xlviii, 167–175
, ,
Jüdische Studierende An Der Universität Zu Köln: 1919–1934, Studien zur Geschichte der Universität zu Köln 11, Studien Zur Geschichte Der Universität Zu Köln 11 (Wien and Köln: Böhlau, 1991), S. 275 S.
, Zur Sozialen Lage Der Studierenden 1990, Berichte / Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, Berichte / Bundesministerium Für Wissenschaft Und Forschung (Wien, 1991)
, „Absolvent(Inn)En Des Lehramtsstudiums Der "Geographie Und Wirtschaftskunde" An Der Universität Wien“, in Geographischer Jahresbericht aus Österreich 49 (für 1990), Geographischer Jahresbericht Aus Österreich 49 (Für 1990), 1992, S. 145–156
,