Biblio

Export 871 results:
[ Autor(Asc)] Titel Typ Jahr
Filters: First Letter Of Last Name is S  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
S
Stagl, Justin, Die Ehre Des Wissenschaftlers, in Institution und technische Zivilisation. Symposion zum 65. Geburtstag von Johannes Chr. Papalekas, Eckart Pankoke, Institution Und Technische Zivilisation. Symposion Zum 65. Geburtstag Von Johannes Chr. Papalekas (Berlin: Duncker & Humblot, 1990), S. 253–274
Stadler, Friedrich, Documentation: The Murder Of Moritz Schlick, in The Vienna Circle. Studies in the Origins, Development and Influence of Logical Empiricism, The Vienna Circle. Studies In The Origins, Development And Influence Of Logical Empiricism (Wien and New York: Springer, 2001), S. 866–909
Stadler, Friedrich, Kontinuität Und Bruch 1938 – 1945 – 1955 (Wien and München: Jugend & Volk, 1988)
Stadler, Friedrich, Zur Politischen Relevanz Und Zum Kulturellen Kontext Des Logischen Empirismus, in Wissenschaftsphilosophie und Politik, Michael Heidelberger und Stadler, Friedrich, Wissenschaftsphilosophie Und Politik (Wien: Springer, 2001), S. 9–24
Stadler, Friedrich, und Bastian Stoppelkamp, Die Universität Wien Im Kontext Von Wissens- Und Wissenschaftsgesellschaft, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Katharina Kniefacz, Nemeth, Elisabeth, Posch, Herbert und Stadler, Friedrich, Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 203-240 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.203>
Stadler, Friedrich, Die Andere Kulturgeschichte Am Beispiel Von Emigration Und Exil Der Österreichischen Intellektuellen 1930–1940, in Österreich im 20. Jahrhundert. Ein Studienbuch in zwei Bänden. Von der Monarchie bis zum Zweiten Weltkrieg, Michael Gehler und Steininger, Rolf, Österreich Im 20. Jahrhundert. Ein Studienbuch In Zwei Bänden. Von Der Monarchie Bis Zum Zweiten Weltkrieg (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 1997), S. 499–534, 535–558
Stadler, Friedrich, Österreich Und Der Nationalsozialimus – Die Folgen Für Das Intellektuelle Leben, in Österreichs Umgang mit dem Nationalsozialismus. Die Folgen für die wissenschaftliche und humanistische Lehre, Friedrich Stadler, Österreichs Umgang Mit Dem Nationalsozialismus. Die Folgen Für Die Wissenschaftliche Und Humanistische Lehre (Wien and New York: Springer, 2004), S. 15–28
Stadler, Friedrich, Philosophie – Konturen Eines Faches An Der Universität Wien Im »Langen 20. Jahrhundert«, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas und Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 471-488 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.471>
Stadler, Friedrich, Das Jahr 1968 Als Ereignis, Symbol Und Chiffre Gesellschaftlicher Und Wissenschaftlicher Konfliktzonen, in Das Jahr 1968 – Ereignis, Symbol, Chiffre, Oliver Rathkolb und Stadler, Friedrich, Das Jahr 1968 – Ereignis, Symbol, Chiffre (Wien: VUP, 2010), S. 9–20
Stadler, Friedrich, Vertriebene Vernunft I. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Emigration - Exil - Kontinuität, Emigration - Exil - Kontinuität, 2. edn (Münster: LIT Verlag, 2004), i
Stadler, Friedrich, Wissenschaft Als Kultur? Über Die Erforschung Der Wissenschaftsemigration In Der Zweiten Republik, in Die Rezeption des Exils. Geschichte und Perspektiven der österreichischen Exilforschung, Evelyn Adunka und Roessler, Peter, Die Rezeption Des Exils. Geschichte Und Perspektiven Der Österreichischen Exilforschung (Wien: Mandelbum, 2003), S. 55–68
Stadler, Friedrich, Emigration Der Wissenschaft – Wissenschaft Von Der Emigration. Ein Ungeschriebenes Kapitel Österreichischer Zeitgeschichte, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft I. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Wien and München: Jugend & Volk, 1987), S. 9–41
Stadler, Friedrich, Zur Aberkennung Akademischer Grade Im Zeitgeschichtlichen Kontext, in ".. eines akademischen Grades unwürdig" – Nichtigerklärung von Aberkennungen akademischer Grade zur Zeit des Nationalsozialismus an der Universität Wien, Herbert Posch und Stadler, Friedrich, ".. Eines Akademischen Grades Unwürdig" – Nichtigerklärung Von Aberkennungen Akademischer Grade Zur Zeit Des Nationalsozialismus An Der Universität Wien (Wien: Universität Wien, 2005), S. 15–21
Stadler, Friedrich, Öffnung Des Wissenschaftssystems: Wiener Kreis Und Austromarxismus. Thesen Zu Einem Workshop, in Vernunft als Institution? Geschichte und Zukunft der Universität, Projektgruppe kritische Universitätsgeschichte, Vernunft Als Institution? Geschichte Und Zukunft Der Universität (Wien: Edition ÖH, 1986), S. 77–82
Stadler, Friedrich, Wissenschaft Ins Volk! – Popularisierungsbestrebungen Im Wiener Kreis Und "Verein Ernst Mach" Von Der Jahrhundertwende Bis Zum Ende Der I.republik, in Materialien zur Arbeiterbewegung 35, Materialien Zur Arbeiterbewegung 35 (Wien: Europa Verlag, 1984), S. 619–645

Seiten