Biblio
Export 370 results:
[ Autor
Filters: First Letter Of Last Name is R [Clear All Filters]
A Yearbook Of Studies In English Language And Literature 1985/86. Festschrift Für Siegfried Korninger, Wiener Beiträge zur Englischen Philologie, Wiener Beiträge Zur Englischen Philologie (Wien, 1987), lxxx
, Die Barrikaden Von Paris. Der Aufstand Der Französischen Arbeiter Und Studenten, (= Res novae provokativ), (= Res Novae Provokativ) (Frankfurt am Main: EVA, 1968), S. 227 S.
, 1938 Zuflucht Palästina (Wien and Salzburg, 1989)
, „Geschichte Der Kieler Universitätsbibliothek“, in Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1862. , Schriften Der Universität Zu Kiel Aus Dem Jahre 1862. (Kiel, 1863), 1-63
, „Historische Anthropologie Als Hermeneutik Des Menschen Möglichen“, in Mensch – Gesellschaft – Wissenschaft. Versuche einer Reflexiven Historischen Anthropologie, , Mensch – Gesellschaft – Wissenschaft. Versuche Einer Reflexiven Historischen Anthropologie (Innsbruck, 1999), S. 17–30
, „The Exodus Of Austrian Jurisprudence“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, , Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2. edn (Wien, 1995), S. 160–173
, Außenansichten. Europäische (Be)Wertungen Zur Geschichte Österreichs Im 20. Jahrhundert (Innsbruck: Studienverlag, 1993)
, „„Versessen Auf Wissenschaft“ – Vergessene Demokratiepolitische Utopien Um 1945“, in Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven, , Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven (Wien and Berlin and Münster: LIT, 2009), S. 301-306
, „Die Universität Wien Und Die-„Hohe Politik“ 1945 Bis 1955“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 38–53
, „Zeit- Und Gegenwartsgeschichte Und Die Mühen Der Institutionalisierung Auf Fakultätsebene Nach 1945“, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, , Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 179-190 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.179>
, „Gewalt Und Antisemitismus An Der Universität Wien Und Die Badeni-Krise 1897. Davor Und Danach“, in Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, , Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2013), S. 71-93
, „The Exodus Of The Muses (Culture Drain In Music, Film, Theatre And Visual Arts“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, , Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2. edn (Wien, 1995), S. 27–34
, „Demokratiehistorische Anmerkungen Zum Geteilten Erinnerungsort „4. März 1933“: Beginn Der Ausschaltung Des Demokratischen Parlamentarismus Durch Engelbert Dollfuß. Vortrag Bei Der Gedenkveranstaltung „4. März 1933“ Im Reichsratssitzungssaal, Parla“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 2008 <http://www.demokratiezentrum.org/fileadmin/media/pdf/rathkolb_4_maerz_1933.pdf>
, Die Paradoxe Republik. Österreich 1945 Bis 2005 (Wien: Zsolnay, 2005)
, „Karl Renner“, in Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein kritisches Lesebuch, , Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein Kritisches Lesebuch (Wien: Pichler, 2014), S. 153–157
, „Exodus Der Jurisprudenz“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft I. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Wien and München: Jugend & Volk, 1987), S. 276–303
, „Ludwig Jedlicka. Vier Leben Und Ein Typischer Österreicher. Biographische Skizze Zu Einem Der Mitbegründer Der Zeitgeschichtsforschung“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 33 (2005), 351–370
, „Warum Kann Österreich (Noch) Nicht Europa Erinnern?“, Europäische Erinnerungskultur(en)?, Europäische Erinnerungskultur(En)?, 21 (2006), 16–20
, „Die Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät Der Universität Wien Zwischen Antisemitismus, Deutschnationalismus Und Nationalsozialismus 1938, Davor Und Danach“, in Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, , Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989), S. 197–232
, „Erika Weinzierl. Eine Historikerin Als Kritische Stimme In Der Späten Ii. Republik“, in Universität – Politik – Gesellschaft, , Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 341-348 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.341>
, „U.s.-Entnazifizierung In Österreich Zwischen Kontrollierter Revolution Und Elitenrestauration (1945–1949)“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 11 (1984), 302–325 <http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=ztg&datum=19830003&seite=00000302>
, Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert, Zeitgeschichte im Kontext 8, Zeitgeschichte Im Kontext 8 (Göttingen and Wien: V&Runipress, 2013)
, Das Jahr 1968 – Ereignis, Symbol, Chiffre (Wien: VUP, 2010)
, „Die Rechts‐ Und Staatswissenschaftliche Fakultät Der Universität Wien Zwischen Antisemitismus, Deutschnationalismus Und Nationalsozialismus 1938, Davor Und Danach“, in Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, , Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989), S. 197–232
, Internationalisierung Österreichs Seit 1945, Ôsterreich – Zweite Repubtik. Befund, Kritik, Perspektive 15, Ôsterreich – Zweite Repubtik. Befund, Kritik, Perspektive 15 (Innsbruck and Wien and Bozen: Studienverlag, 2006)
,