Biblio

Export 364 results:
[ Autor(Asc)] Titel Typ Jahr
Filters: First Letter Of Last Name is R  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
R
Rasche, Ulrich, "Seit Wann Und Warum Gibt Es Vorlesungsverzeichnisse An Den Deutschen Universitäten?", "Zeitschrift für Historische Forschung. Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit", "Zeitschrift Für Historische Forschung. Vierteljahresschrift Zur Erforschung Des Spätmittelalters Und Der Frühen Neuzeit", 36 (2009), 445–478
Rapp, Claudia, Die Entstehungsgeschichte Der Byzantinistik In Wien – Das Fremde Im Eigenen, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas und Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 551–562 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.551>
Raphael, Lutz, Die Pariser Universität Unter Deutscher Besatzung 1940–1944, Universitäten im nationalsozialistisch beherrschten Europa, Dieter Langewiesche, Universitäten Im Nationalsozialistisch Beherrschten Europa, 23 (1997), 507–534
Raphael, Lutz, "Ordnung" Zwischen Geist Und Rasse: Kulturwissenschaftliche Ordnungssemantik Im Nationalsozialismus, in Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften 2: Leitbegriffe – Deutungsmuster – Paradigmenkämpfe. Erfahrungen und Transformationen im Exil, Hartmut Lehmann und Oexle, Otto Gerhard, Nationalsozialismus In Den Kulturwissenschaften 2: Leitbegriffe – Deutungsmuster – Paradigmenkämpfe. Erfahrungen Und Transformationen Im Exil (Göttingen: V&R, 2004), S. 113–210
Rapf, Coelestin Roman, Das Schottenstift, Wiener Geschichtsbücher 13, Wiener Geschichtsbücher 13 (Wien, 1974)
Ranzmaier, Irene, Stamm Und Landschaft. Josef Nadlers Konzeption Der Deutschen Literaturgeschichte, Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 48, Quellen Und Forschungen Zur Literatur- Und Kulturgeschichte 48 (Berlin and New York: de Gruyter, 2008)
Ranzmaier, Irene, Die Philosophische Fakultät Um 1900, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Katharina Kniefacz, Nemeth, Elisabeth, Posch, Herbert und Stadler, Friedrich, Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 133-148 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.133>
Ranzmaier, Irene, Germanistik An Der Universität Wien Zur Zeit Des Nationalsozialismus. Karrieren, Konflikte Und Die Wissenschaft, Literaturgeschichte in Studien und Quellen 10, Literaturgeschichte In Studien Und Quellen 10 (Wien: Böhlau, 2005), S. 214 Seiten
Ranzmaier, Irene, Germanistik – Kontinuitätsstiftende Ansätze Der Wissenschaft Und Die Bedeutung Kollegialer Unterstützung, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram und Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 427–454
Ranzmaier, Irene, Wilhelm (Von) Hartel. Philologe Und Unterrichtsminister Um 1900, in Universität – Politik – Gesellschaft, Mitchell G Ash und Ehmer, Josef, Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 233-238 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.233>
Randl, Fritz, Bibliographie Studentischer Abschlussarbeiten. Diplomarbeiten Und Dissertationen An Österreichischen Universitäten Aus Dem Bereich Der Medien- Und Kommunikationsgeschichte. Teil Iii: 1992–1996, Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Medien & Zeit. Kommunikation In Vergangenheit Und Gegenwart, 13 (1998), 28–39
Randl, Fritz, Bibliographie Studentischer Abschlussarbeiten. Diplomarbeiten Und Dissertationen An Österreichischen Universitäten Aus Dem Bereich Der Medien- Und Kommunikationsgeschichte. Teil Ii, Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Medien & Zeit. Kommunikation In Vergangenheit Und Gegenwart, 13 (1998), 42–46
Ramm, Thilo, Anton Menger Und Die Ddr Oder Theorie Und Praxis Des Sozialismus. Ein Nachwort, in Themen juristischer Zeitgeschichte, Themen Juristischer Zeitgeschichte (Baden-Baden: Nomos, 2000), iv, 17–70
Ramm, Elke, Warum Existieren Keine "Klassischen" Autobiographien Von Frauen?, in Geschriebenes Leben. Autobiographik von Frauen, Michaela Holdenried, Geschriebenes Leben. Autobiographik Von Frauen (Berlin, 1995), S. 130–141
Raith, Everett C, Wien Darf Nicht Chicago Werden. Ein Amerikanischer Soziologe Über Österreich, Die Nazis Und Das Ihs, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften, 11 (2000) <http://www.ihs.ac.at/sections/aboutus/echihs.pdf>

Seiten