Biblio
Export 594 results:
Autor Titel Typ [ Jahr
Filters: First Letter Of Last Name is R [Clear All Filters]
Brückenschlag Per Sprache. Schreiben – Denken – Reden – Lesen An Der Universität. Studienprojekt Redaktion, Berliner Blätter. Sonderbd 27, Berliner Blätter. Sonderbd 27 (Hamburg: LIT, 2002)
, Der Menschliche Makel (Rheda-Wiedenbrück: RM-Buch-und-Medien-Vertrieb, 2002), S. 399 S.
, „Die "Wiener"' Psychoanalyse Im Exil“, Luzifer Amor. Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse, Luzifer Amor. Zeitschrift Zur Geschichte Der Psychoanalyse, 16 (2002), 70–105
, Die Zukunft Der Bildung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002)
, ,
„Erfahrung, Wissen Und Gesellschaft – Erfahrungen Der Wissensgesellschaft“, in Die Zukunft der Bildung, , Die Zukunft Der Bildung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), S. 34–44
, ,
Grenzgängerinnen. Frauen Auf Der Flucht, Im Exil Und In Der Emigration (Gießen: Psychosozial-Verlag, 2002)
, In The Beginning Was The Ghetto. Notebooks From Lódz, (Evanston, 2002)
, ,
„Manifest Zur Zukunft Der Bildung“, in Die Zukunft der Bildung, , Die Zukunft Der Bildung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), S. 171–224
, „Sozialgeschichte Als Politische Geschichte“, in Von der Volksgeschichte zur Strukturgeschichte: Die Anfänge der westdeutschen Sozialgeschichte 1945–1968, , Von Der Volksgeschichte Zur Strukturgeschichte: Die Anfänge Der Westdeutschen Sozialgeschichte 1945–1968 (Weinheim, 2002), S. 12–33
, „Vernichtungsforschung. Der Nobelpreisträger Richard Kuhn, Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft Und Die Entwicklung Von Nervenkampfstoffen Während Des Dritten Reichs“, 1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts, 1999. Zeitschrift Für Sozialgeschichte Des 20. Und 21. Jahrhunderts, 17 (2002), 15-50
, „Was Kann Ein Mensch Wann Lernen“, in Die Zukunft der Bildung, , Die Zukunft Der Bildung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), S. 78–99
, „Wertevermittlung In Einer Fragmentierten Gesellschaft“, in Die Zukunft der Bildung, , Die Zukunft Der Bildung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), S. 58–77
, „Wissenschaft Und Verantwortung“, in Die Zukunft der Bildung, , Die Zukunft Der Bildung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), S. 50–57
, „Die Medizin In Österreich Zwischen 1938 Und 1945 – Illustriert Am Beispiel Der Anatomie Und Der Dermatologie An Der Universität Wien“, in Mensch und Medizin in totalitären und demokratischen Gesellschaften, , Mensch Und Medizin In Totalitären Und Demokratischen Gesellschaften (Essen: Klartext, 2001)
, „Die Vertreibung Der Jüdischen Intelligenz: Verdoppelung Eines Verlustes“, Internationale Mathematische Nachrichten, Internationale Mathematische Nachrichten, 2001, 1–20 <http://www.oemg.ac.at/IMN/imn187.pdf>
, Geschichtsbewußtsein. Psychologische Grundlagen, Entwicklungskonzepte, Empirische Befunde, Beiträge zur Geschichtskultur 21, Beiträge Zur Geschichtskultur 21 (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2001)
, „Temporale Orientierung Und Narrative Kompetenz“, in Geschichtsbewußtsein. Psychologische Grundlagen, Entwicklungskonzepte, empirische Befunde, , Geschichtsbewußtsein. Psychologische Grundlagen, Entwicklungskonzepte, Empirische Befunde (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2001), S. 16–44
, „Tolerance, Internationalism, And Scientific Community In Philosophy: Political Themes In Philosophy Of Science, Past And Present“, in Wissenschaftsphilosophie und Politik, , Wissenschaftsphilosophie Und Politik (Wien: Springer, 2001), S. 65–90
, „Unsere Zukunftsperspektive War Immer Dieselbe: Zurück Nach Österreich!“, in Edith Rosenstrauch-Königsberg. Von der Schleifmaschine zur Wissenschaft. Lebensstationen und historische Forschungen einer Emigrantin und Remigrantin aus Wien, , Edith Rosenstrauch-Königsberg. Von Der Schleifmaschine Zur Wissenschaft. Lebensstationen Und Historische Forschungen Einer Emigrantin Und Remigrantin Aus Wien (Wien: Böhlau, 2001), S. 11–77
, Zerbrechende Zeit. Über Den Sinn Der Geschichte (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2001)
, „Anton Menger Und Die Ddr Oder Theorie Und Praxis Des Sozialismus. Ein Nachwort“, in Themen juristischer Zeitgeschichte, Themen Juristischer Zeitgeschichte (Baden-Baden: Nomos, 2000), iv, 17–70
, Ausgewiesen, Abgeschoben – Eine Geschichte Des Ausweisungsrechts In Österreich Vom Ausgehenden 18. Bis Ins 20. Jahrhundert, Studien aus Recht, Geschichte und Gesellschaft 3, Studien Aus Recht, Geschichte Und Gesellschaft 3 (Frankfurt am Main and Wien: Lang, 2000), S. 824 S.
,