Biblio
Export 594 results:
Autor Titel [ Typ
Filters: First Letter Of Last Name is R [Clear All Filters]
„The Year 1938 And Its Consequences For The Sciences In Austria“, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, , Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2. edn (Wien, 1995), S. 188–207
, „Zeit- Und Gegenwartsgeschichte Und Die Mühen Der Institutionalisierung Auf Fakultätsebene Nach 1945“, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, , Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 179-190 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.179>
, „Zulassung Zur Universität“, in Geschichte der Universität in Europa. Band III. Vom 19. Jh. zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945, , Geschichte Der Universität In Europa. Band Iii. Vom 19. Jh. Zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945 (München: C.H. Beck, 2004), S. 199–226
, „Zulassung Zur Universität“, in Geschichte der Universität in Europa. Band III. Vom 19. Jh. zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945, , Geschichte Der Universität In Europa. Band Iii. Vom 19. Jh. Zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945 (München: C.H. Beck, 2004), S. 199–226
, „Zum Anteil Ehemaliger Emigranten Am Politischen Leben Der Bundesrepublik Deutschland, Der Deutschen Demokratischen Republik Und Der Republik Österreich“, in Leben im Exil, , Leben Im Exil (Hamburg, 1981), S. 207–223
, „Zum Rechtlichen Rahmen Für Die Personalpolitik An Den Österreichischen Universitäten Im Austrofaschismus“, in Antisemitismus in Österreich 1933–1938, , Antisemitismus In Österreich 1933–1938 (Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 2018), S. 731-749
, „Zur Archäologie Über Österreichische Juristen Im Exil“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 434–438
, „Zur Entnazifizierung Der Bürokratie“, in Verdrängte Schuld, verfehlte Sühne. Entnazifizierung in Österreich, 1945–1955, , Verdrängte Schuld, Verfehlte Sühne. Entnazifizierung In Österreich, 1945–1955 (Wien: Verlag für Geschichte und Politik, 1986), S. 52–72
, „Zur Problematik Des "Durcharbeitens" Lebensgeschichtlicher Erfahrungen“, in Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert, , Generationalität Und Lebensgeschichte Im 20. Jahrhundert (München, 2003), S. 17–32
, „Zwangsausbürgerung Aus Politischen Gründen: Ein Element Europäischer Rechtsunkultur Im 20. Jahrhundert?“, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, , Grundlagen Der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift Für Werner Ogris Zum 75. Geburtstag (Wien: Böhlau, 2010), S. 433–458
, „Zwischen Ästhetischem Pragmatismus Und Moderner Funktionalität. Der Neubau Des Akh In Wien“, in Medizin in Wien nach 1945. Strukturen, Aushandlungsprozesse, Reflexionen, , Medizin In Wien Nach 1945. Strukturen, Aushandlungsprozesse, Reflexionen (Göttingen: V&R unipress, 2022), S. 737–750
, „Zwischen Numerus Clausus Und Dienstverpflichtung. Studentinnen Im Nationalsozialismus“, in Die BDM-Generation. Weibliche Jugendliche in Deutschland und Österreich im Nationalsozialismus, , Die Bdm-Generation. Weibliche Jugendliche In Deutschland Und Österreich Im Nationalsozialismus (Berlin: Klett-Cotta, 2007), S. 321–341
, „Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert“, Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert (gehalten auf der 2013, Wien: V & R Unipress, 2012)
, „50 Jahre Kommunikationswissenschaft An Der Universität Wien (1942–1992). Teil 2: Analyse Des Lehrangebotes Und Der Abschlussarbeiten“, Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Medien & Zeit. Kommunikation In Vergangenheit Und Gegenwart, 11 (1996), 14–40
, „50 Jahre Kommunikationswissenschaft An Der Universität Wien (1942–1992). Teil 1: Ein Abriß Der Institutsgeschichte“, Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Medien & Zeit. Kommunikation In Vergangenheit Und Gegenwart, 11 (1996), 4–21
, „Abt Berthold Dietmayr Von Melk Und Der Kaiserliche Hofkapellmeister Johann Joseph Fux: Zur Musikkultur Niederösterreichs Im Barockzeitalter“, Unsere Heimat. Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich, Unsere Heimat. Zeitschrift Für Landeskunde Von Niederösterreich, 36 (1965), 58 ff
, „Adolf Mussafia. Zur 25. Wiederkehr Seines Todestages“, Zeitschrift für französische Literatur , Zeitschrift Für Französische Literatur , 55 (1932), 168¬193
, „Ansatzpunkte Und Hindernisse Der Hochschulreform In Der Bundesrepublik Der Sechziger Jahre: Studienreform Und Gesamthochschule“, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Jahrbuch Für Universitätsgeschichte, 8 (2005), 71–90
, „Antijüdische Wissenschaft Im »Dritten Reich« – Wege, Probleme Und Perspektiven Der Forschung“, Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts, Jahrbuch Des Simon-Dubnow-Instituts, 5 (2006), 539–598
, „Anton Menger Und Die Demokratische Rechtstheorie“, Recht und Politik, Recht Und Politik, 1972, 93
, „The Assertion Of Identity. Jewish Student Nationalism At The University Of Vienna Before The First World War“, Year-book Leo Baeck Institute, Year-Book Leo Baeck Institute, 27 (1982), 171–188
, „Aus Der Glanzzeit Der Wiener Universität“, VZ, Vz, 1925, 6
, „Ausbürgerung. Politisch Motivierter Staatsbürgerschaftsverlust Im Austrofaschismus, Teil Ii“, juridikum. zeitschrift im rechtsstaat, Juridikum. Zeitschrift Im Rechtsstaat, 2007, 21–25
, „Ausbürgerung. Politisch Motivierter Staatsbürgerschaftsverlust Im Austrofaschismus, Teil I“, juridikum. zeitschrift im rechtsstaat, Juridikum. Zeitschrift Im Rechtsstaat, 2006, 173–176
, „Ausbürgerung. Politisch Motivierter Staatsbürgerschaftsverlust Im Austrofaschismus, Teil Ii“, juridikum. zeitschrift im rechtsstaat, Juridikum. Zeitschrift Im Rechtsstaat, 2007, 21–25
,