Biblio

Export 7573 results:
[ Autor(Desc)] Titel Typ Jahr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
B
Ben-Amos, Avner, Monuments And Memory In French Nationalism, History and Memory, History And Memory, 5 (1993), 50–81
Ben-David, Joseph, The Scientist's Role In Society: A Comparative Study (Chicago: University of Chicago Press, 1971), S. 209 S.
Benda, Franz, Der Deutsche Turnerbund 1889. Seine Entwicklung Und Weltanschauung, Dissertationen der Universität Wien 216, Dissertationen Der Universität Wien 216 (Wien: VWGÖ, 1991), S. 336 S.
Bendix, Regina, Kaiserlich-Königliche Ethnografie. Motivationen Und Praxen Von Wissensorganisatoren Und -Produzenten Zwischen Zentrum Und Peripherie, in Räume und Grenzen in Österreich-Ungarn 1867–1918. Kulturwissenschaftlichen Annäherungen, Wladimir Fischer, Heindl, Waltraud, Millner, Alexandra und Müller-Funk, Wolfgang, Räume Und Grenzen In Österreich-Ungarn 1867–1918. Kulturwissenschaftlichen Annäherungen (Wien, 2010), S. 293–307
Benedikt, Moritz, Johann Oppolzer, Ein Gedenkblatt Zum Hundertsten Geburtstage (4. August), Wiener klinische Wochenschrift, Wiener Klinische Wochenschrift, 21 (1908), 1109-1115
Benedikt, Heinrich, Die Gegenwartsaufgabe Der Geschichte, Aufgaben der Universität in Gegenwart und Zukunft. Aufsätze zur 600-Jahrfeier, Universität Wien, Aufgaben Der Universität In Gegenwart Und Zukunft. Aufsätze Zur 600-Jahrfeier (Wien: Verlag der Österr. Hochschulzeitung, 1965), S. 238–242
Benesch, Markus, Das Verhältnis Drimmel–Raab, Demokratie und Geschichte, Jahrbuch des Karl von Vogelsang-Instituts zur Erforschung der Geschichte der christlichen Demokratie in Österreich, Demokratie Und Geschichte, Jahrbuch Des Karl Von Vogelsang-Instituts Zur Erforschung Der Geschichte Der Christlichen Demokratie In Österreich, 9/10 (2007), 97–118
Benetka, Gerhard, Zur Geschichte Der Institutionalisierung Der Psychologie In Österreich. Die Errichtung Des Wiener Psychologischen Instituts, Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Institutes für Geschichte der Gesellschaftswissenschaften 20, Veröffentlichungen Des Ludwig-Boltzmann-Institutes Für Geschichte Der Gesellschaftswissenschaften 20 (Wien and Salzburg: Edition Geyer, 1990)
Benetka, Gerhard, The Viennese Institute Of Psychology. Obituary For A Once Important Research Institution, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, Friedrich Stadler und Weibel, Peter, Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2. edn (Wien, 1995), S. 127–133
Benetka, Gerhard, "Dienstbare Psychologie": Besetzungspolitik, Arbeitsschwerpunkte Und Studienbedingungen In Der "Ostmark", Psychologie & Gesellschaftskritik, Psychologie & Gesellschaftskritik, 61 (1992), 43–81
Benetka, Gerhard, und Thomas Slunecko, Desorientierung Und Reorientierung – Zum Werden Des Faches Psychologie In Wien, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas und Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 267-280 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.267>
Benetka, Gerhard, Entnazifizierung Und Verhinderte Rückkehr. Zur Personellen Situation Der Akademischen Psychologie In Österreich Nach 1945, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften, 9 (1998), 188–217
Benetka, Gerhard, und Werner Kienreich, Der Einmarsch In Die Akademische Seelenlehre, in Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, Gernot Heiß, Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989), S. 115–132
Benjamin, Walter, Über Den Begriff Der Geschichte, in Illuminationen, Walter Benjamin, Illuminationen (Frankfurt am Main, 1977)
Benjamin, Walter, Denkbilder (Frankfurt am Main, 1994)

Seiten