Biblio
,
,
Zivilisationsbruch Und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert In Der Erinnerung Des Beginnenden 21. Jahrhunderts (Innsbruck: StudienVerlag, 2003)
, „Gedächtnis Konstruktion Kollektiver Vergangenheit Im Sozialen Raum“, in Kulturgeschichte. Fragestellungen, Konzepte, Annäherungen, , Kulturgeschichte. Fragestellungen, Konzepte, Annäherungen (Innsbruck, 2004), S. 139–158
, „„Wien Um 1900“ – Das Making Of Eines Gedächtnisortes“, in Imaging Vienna. Innensichten, Außensichten, Stadterzählungen, , Imaging Vienna. Innensichten, Außensichten, Stadterzählungen (Wien: Turia+Kant, 2006), S. 47–70
, Zeitgeschichte Ausstellen, Museen – Gedenkstätten – Ausstellungen (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2011)
, Zivilisationsbruch Und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert In Der Erinnerung Des Beginnenden 21. Jahrhunderts, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 3, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 3 (Innsbruck: StudienVerlag, 2003), S. 226 S.
, „Einleitung“, in Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts, , Zivilisationsbruch Und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert In Der Erinnerung Des Beginnenden 21. Jahrhunderts (Innsbruck: StudienVerlag), S. 7–15
, „Beiträge Zur Geschichte Des Wiener Bücherwesens (1326–1445)“, Centralblatt für Bibliothekswesen , Centralblatt Für Bibliothekswesen , XIII (1896)
, „Zu Den Beziehungen Der Wiener Universität Zu Anderen Universitäten Im Mittelalter“, in Paul UIblein, Die Universität Wien im Mittelalter. Beiträge und Forschungen (= Schriftenreihe des Universitätsarchivs, Universität Wien 11), , Paul Uiblein, Die Universität Wien Im Mittelalter. Beiträge Und Forschungen (= Schriftenreihe Des Universitätsarchivs, Universität Wien 11) (Wien, 1999), S. 123-142
, Mittelalterliches Studium An Der Wiener Artistenfakultät: Kommentar Zu Den Acta Facultatis Artium Universitatis Vindobonensis 1385–1416, Universitätsarchiv : Schriftenreihe des Universitätsarchivs, Universität Wien , Universitätsarchiv : Schriftenreihe Des Universitätsarchivs, Universität Wien, 2. edn (Wien: WUV, Univ.-Verl, 1995), iv
, Die Akten Der Theologischen Fakultät Der Universität Wien (1396–1508), 2 Bd. (Wien, 1978)
, „Ebendorfer, Thomas“, Verfasserlexikon, Verfasserlexikon, 2 (1980), 253-266
, Mittelalterliches Studium An Der Wiener Artistenfakultät. Kommentar Zu Den Acta Facultatis Artium Universitatis Vindobonensis 1385–1416, Schriftenreihe des Universitätsarchivs Universität Wien 4, Schriftenreihe Des Universitätsarchivs Universität Wien 4, 2. edn (Wien: WUV, 1995)
, „Johann Stadel Von Rußbach. Ein Klosterneuburger Chorherr An Der Wiener Universität“, in Die Universität Wien im Mittelalter. Beiträge und Forschungen (= Schriftenreihe des Universitätsarchivs, Universität Wien 11), , Die Universität Wien Im Mittelalter. Beiträge Und Forschungen (= Schriftenreihe Des Universitätsarchivs, Universität Wien 11) (Wien, 1999), S. 207-232
, „Neue Dokumente Zum Passauer Bischofsstreit (1423–1428)“, in Festschrift Franz Loidl zum 65. Geburtstag, Festschrift Franz Loidl Zum 65. Geburtstag (Wien, 1971), iii, 291–355
, Die Universität Wien Im Mittelalter. Beiträge Und Forschungen, Schriftenreihe des Universitätsarchivs Universität Wien 11, Schriftenreihe Des Universitätsarchivs Universität Wien 11 (Wien: WUV, 1999), S. 675 S.
, Ein Kopialbuch Der Wiener Universität Als Quelle Zur Österreichischen Kirchengeschichte Unter Herzog Albrecht V. Codex 57 G Des Archivs Des Stiftes Seitenstetten, Fontes Rerum Austriacarum. Zweite Abt. Diplomata et Acta, Fontes Rerum Austriacarum. Zweite Abt. Diplomata Et Acta (Wien, 1973), lxxx
, „Die Wiener Universität, Ihre Magister Und Scholaren Zur Zeit Regiomontans“, in Die Universität Wien im Mittelalter, , Die Universität Wien Im Mittelalter (Wien: WUV-Univ.-Verl, 1999), xi, 409–442
, „Zur Lebensgeschichte Einiger Wiener Theologen Des Mittelalters“, in Paul UIblein, Die Universität Wien im Mittelalter. Beiträge und Forschungen (= Schriftenreihe des Universitätsarchivs, Universität Wien 11), , Paul Uiblein, Die Universität Wien Im Mittelalter. Beiträge Und Forschungen (= Schriftenreihe Des Universitätsarchivs, Universität Wien 11) (Wien, 1999), S. 315-328
, „Zur Ersten Dotation Der Universität Wien“, in Die Universität Wien im Mittelalter. Beiträge und Forschungen (= Schriftenreihe des Universitätsarchivs, Universität Wien 11), , Die Universität Wien Im Mittelalter. Beiträge Und Forschungen (= Schriftenreihe Des Universitätsarchivs, Universität Wien 11) (Wien, 1999), S. 101-120
, Acta Facultatis Artium Universitatis Vindobonensis 1385–1416, Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 2. Abteilung, Publikationen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung. Vi. Reihe: Quellen Zur Geschichte Der Universität Wien, 2. Abteilung (Graz/Wien/Köln: Böhlau, 1968)
, Dokumente Zum Passauer Bistumsstreit Von 1423 Bis 1428. Zur Kirchenpolitik Herzog Albrechts V. Von Österreich (Paris, Bibl. Lat. 1515), Fontes Rerum Austriacarum. Zweite Abt. Diplomata et Acta, Fontes Rerum Austriacarum. Zweite Abt. Diplomata Et Acta (Wien (u.a.), 1984), lxxxiv
, Studien Zur Geschichte Der Universität Wien Im Mittelalter (Wien: WUV, 1973), S. 165 S.
, „Dr. Georg Läntsch Von Ellingen, Domherr Und Professor In Wien, Stifter Der Pfarrbibliothek Zu Aschbach († 1519)“, in Die Universität Wien im Mittelalter. Beiträge und Forschungen (= Schriftenreihe des Universitätsarchivs Universität Wien 11), , Die Universität Wien Im Mittelalter. Beiträge Und Forschungen (= Schriftenreihe Des Universitätsarchivs Universität Wien 11), 1999, S. 233-286
,