Biblio
,
Monopol Und Freiheit In Wissenschaft Und Kunst (Zum Grundproblem D. Urheberrechts), Rektoratsrede Gehalten An Der Jahresfeier Der Universität Basel Am 28. November 1980, Basler Universitätsreden 74, Basler Universitätsreden 74 (Basel: Helbing & Lichtenhahn, 1980), S. 28 S.
, „Universität Als Wissenschaftseinrichtung Und Als Form Der Gedächtnisorganisation“, Katholische Universitäten, , Katholische Universitäten, 11 (2008), 155–182
, Akten. Medientechnik Und Recht (Frankfurt am Main: Fischer, 2000)
, „Ns-Registrierung In Wien“, in Entnazifizierung im regionalen Vergleich, , Entnazifizierung Im Regionalen Vergleich (Linz, 2004), S. 337–361
, ,
„Wissenschaftlerinnen An Deutschen Universitäten (1900–1945). Von Der Ausnahme Zur Normalität“, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., , Examen, Titel, Promotion. Akademisches Und Staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh. (Basel: Schwabe Verlag, 2007), S. 707–730
, „Österreichische Hochschulstatistik 1829 Bis 1979“, in Geschichte und Ergebnisse der zentralen amtlichen Statistik in Österreich 1829–1979. Festschrift aus Anlaß des 150jährigen Bestehens der zentralen amtlichen Statistik in Österreich, , Geschichte Und Ergebnisse Der Zentralen Amtlichen Statistik In Österreich 1829–1979. Festschrift Aus Anlaß Des 150Jährigen Bestehens Der Zentralen Amtlichen Statistik In Österreich (Wien, 1979), S. 479–512
, „Österreichische Hochschulstatistik 1829 Bis 1979“, in Geschichte und Ergebnisse der zentralen amtlichen Statistik in Österreich 1829–1979. Tabellenanhang, , Geschichte Und Ergebnisse Der Zentralen Amtlichen Statistik In Österreich 1829–1979. Tabellenanhang (Wien, 1979), S. 67–94
, Ns-Prozesse Und Deutsche Öffentlichkeit. Besatzungszeit, Frühe Bundesrepublik Und Ddr, Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 45, Schriften Des Hannah-Arendt-Instituts Für Totalitarismusforschung 45 (Göttingen: V&R, 2011), S. 224 S.
, „Ernst Schwind“, Almanach der Akademie der Wissenschaften, Almanach Der Akademie Der Wissenschaften, 83 (1933), 219–23
, Die Wiener Universität Unter Maria Theresia (Vortrag) (Wien: Hölder, 1879), S. 40
, Aus Meinem Leben. Von Dreißig Zu Siebzig, 2 Bd. (Wien, 1892), ii
, Aus Meinem Leben. Die Ersten Dreißig Jahre, 2 Bd. (Wien, 1891), i
, ,
,
Genderwissen. Ein Handbuch Der Gender-Theorien (Köln and Weimar and Wien: Böhlau, 2005)
, Die Kaiserliche Burg In Wien: Ein Wegweiser Für Fremde Und Einheimische., 2. verm. edn (Wien: Pichlers Witwe und Sohn, 1853) <https://fedora.phaidra.univie.ac.at/fedora/get/o:4639/bdef:Content/download>
, Die Verwaltung Der Universitäten Seit Dem Letzten Politischen Systemwechsel In Österreich (Wien: Hölder, 1873), S. 141 S.
, Aus Meiner Studienzeit (Wien: Hölder, 1909), S. 141 S.
, „Heinrich Siegel 1830–1899“, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung, Zeitschrift Der Savigny-Stiftung Für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung, 20 (1899)
, Die Universitäten. Rückblick Und Ausblick. Rede Gehalten Bei Der Rektors-Inauguration An Der K.k. Karl-Franzens-Universität Zu Graz Am 4. November 1904 (Graz: Leuschner & Lubensky, 1905), S. 17 S.
, „Carl Gussenbauer“, Wiener klinische Wochenschrift, Wiener Klinische Wochenschrift, 16 (1903), 903-906; 930ff.
,