Biblio
„Nachrufe“, Wiener Zeitung.
Nationalsozialistische und akademische Ausbürgerung im Exil. Warum Rudolf Breitscheid der Doktortitel aberkannt wurde. Marburg: , S. 32 S.
, „Nestroy im Exil. Der Literaturwissenschaftler Franz Heinrich Mautner“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 575–583.
, Neue Deutsche Biographie, Bd. 1 ff. (derzeit 21 Bde. A–Ro). München and Berlin: .
, „"Once a Lawyer, always a Lawyer?" Der Lebensweg eines emigrierten Juristen“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 439–444.
, „Opfer des eigenen Erfolgs. Universität, Öffentlichkeit und Gesellschaft“, Baustelle Hochschule. Nachhaltigkeit als neues Fundament für Lehre und Forschung.
, Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 6: Stutthof, Groß-Rosen, Natzweiler. München: C.H. Beck Verlag, S. 840 S.
, Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 5: Hinzert, Auschwitz, Neuengamme. München: C.H. Beck Verlag, S. 591 S.
, „Oskar Morgenstern“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 416–424.
, , , „Österreicher im Exil – Österreich und sein Exil“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 63–68.
, „Österreicher in der Emigration und im Exil 1938 bis 1945“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 69–81.
, „Österreichische antifaschistische Gruppen in Lateinamerika“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 998–1003.
, „Österreichische Ärzte-Emigration“, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Wien and München: Jugend & Volk, S. 359–415.
, „Österreichische Psychologen in der Emigration. Fragestellungen und Überblick“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 252–267.
, Österreichische Statistik, Bd. 1–93, NF 1–18. Wien: Gerold, S. 155–208.
, „Österreichische Wissenschaft im niederländischen Exil 1933 bis 1940“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 959–964.
, „Österreichische Wissenschaftler im schwedischen Exil“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 965–975.
, „Österreichische Wissenschaftler in Frankreich“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 946–951.
, „Österreichische Wissenschaftsemigration am Beispiel des Instituts für Radiumforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften“, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. Aufl., Münster: LIT, S. 709–729.
,