Biblio
,
Die Juden Wiens Im Zeitalter Franz Josephs, Anton-Gindely-Reihe zur Geschichte der Donaumonarchie und Mitteleuropas 4, Anton-Gindely-Reihe Zur Geschichte Der Donaumonarchie Und Mitteleuropas 4 (Wien: Böhlau, 1999)
, Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst In Wien (Wien: Hochsch. für Musik u. Darstellende Kunst, 1995), S. 70 S.
, German Students' War Letters (Philadelphia, CA: Pine St. Books, 2002), S. 375 S.
, Percy Lavon Julian 1899–1975. A Biographical Memoir, Biographical Memoirs, Biographical Memoirs (Washington, DC: The National Academy Press, 1980), lii
, Aberkennungen Der Doktorwürde Im "Dritten Reich". Depromotionen An Der Medizinischen Fakultät Der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, Erlanger Forschungen - Sonderreihe 12, Erlanger Forschungen - Sonderreihe 12 (Erlangen: Universitätsbund Erlangen-Nürnberg, 2008)
, „Rektorentafel Der Universität Wien Wird "Ins Licht Gerückt"“, Medienportal der Universität Wien, Medienportal Der Universität Wien (gehalten auf der 21.03.2017, Wien: Universität Wien, 2017) <http://medienportal.univie.ac.at/uniview/wissenschaft-gesellschaft/detailansicht/artikel/rektorentafel-der-universitaet-wien-wird-ins-licht-gerueckt/>
, „Camillo Praschniker (1884–1949). Wiedergewinnung Aus Der Zerstörung“, in Österreichische Historiker. Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, , Österreichische Historiker. Lebensläufe Und Karrieren 1900–1945 (Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2019), iii, 313-378
, „Biographien Als Beiträge Zur Wissenschaftsgeschichte: Camillo Praschniker Und Die Klassische Archäologie In Österreich“, Forum Archaeologiae, Forum Archaeologiae, 2007 <https://www.alpinehiking.eu/forum/forum0607/43prasch.htm>
, „Camillo Praschniker (1884–1949)“, in Lebensbilder. Klassische Archäologen und der Nationalsozialismus 1, Menschen – Kulturen – Traditionen, , Lebensbilder. Klassische Archäologen Und Der Nationalsozialismus 1, Menschen – Kulturen – Traditionen (Rahden, 2012), S. 75–89
, „Emil Reisch (1863–1933)“, in 100 Jahre Österreichisches Archäologisches Institut 1898-1998 , 100 Jahre Österreichisches Archäologisches Institut 1898-1998 (Wien, 1998), S. 104-105
, „Klassische Archäologie In Politischen Umbruchzeiten. Wien 1938–1945“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 343–370
, „Das Österreichische Archäologische Institut Unter Der Direktion Praschniker / Egger Von 1935 Bis 1945/49“, in Archäologie in Österreich 1938-1945: Beiträge zum internationalen Symposium vom 27.-29. April 2015 am Universalmuseum Joanneum in Graz, , Archäologie In Österreich 1938-1945: Beiträge Zum Internationalen Symposium Vom 27.-29. April 2015 Am Universalmuseum Joanneum In Graz (Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 2020), S. 420–445
, Hitlers Vätergeneration: Die Ursprünge Des Nationalsozialismus In Der K.u.k. Monarchie (Wien: Böhlau, 2005), S. 675 S.
, „Die "Longue Durée" Von Frauen In Der Wissenschaft. Orte, Organisation, Anerkennung“, in Frauen in Akademie und Wissenschaft. Arbeitsorte und Forschungspraktiken 1700–2000, , Frauen In Akademie Und Wissenschaft. Arbeitsorte Und Forschungspraktiken 1700–2000 (Berlin: Akademie Verlag, 2002), S. 1–28
, Frauen In Akademie Und Wissenschaft. Arbeitsorte Und Forschungspraktiken 1700–2000, Interdisziplinäre Arbeitsgruppen 10, Interdisziplinäre Arbeitsgruppen 10 (Berlin: Akademie Verlag, 2002)
, ,
Zur Diskursiven Konstruktion Nationaler Identität, Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1349, Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1349 (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998), S. 567 S.
, Das Kann Einem Nur In Wien Passieren. Alltagsgeschichten (Wien: Czernin Verlag, 2001)
, Nationale Und Kulturelle Identitäten Österreichs: Theorien, Methoden Und Probleme Der Forschung Zu Kollektiver Identität, IFK Materialien 95,3, Ifk Materialien 95,3 (Wien: IFK, 1995), S. 109 S.
, "Wir Sind Alle Unschuldige Täter". Diskurshistorische Studien Zum Nachkriegsantisemitismus, Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 881, Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 881 (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1990), S. 401 S.
, „Das Ende Der Aufklärung?“, in Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven, , Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven (Wien and Berlin and Münster: LIT, 2009), S. 442–446
, Sprachliche Gleichbehandlung Von Frau Und Mann: Linguistische Empfehlungen Zur Sprachlichen Gleichbehandlung Von Frau Und Mann Im Öffentlichen Bereich (Berufsbezeichnungen, Titel, Anredeformen, Funktionsbezeichnungen, Stellenausschreibungen), Schriftenreihe zur sozialen und beruflichen Stellung der Frau 16, Schriftenreihe Zur Sozialen Und Beruflichen Stellung Der Frau 16 (Wien: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 1987), S. 66 S.
, „In Österreich Nichts Neues – Oder Doch?“, Zukunft, Zukunft, 2009
,