Biblio
,
,
Bericht Über Das Studienjahr 1921/22, Erstattet Vom Rektor Prof. Gustav Riehl (Wien: Selbstverlag der Universität, 1922)
, „Geschichte Der Uni Wien“, in Studienleitfaden Bachelor 2010, Studienleitfaden Bachelor 2010 (Wien, 2010), S. 10–13 <http://www.oeh.univie.ac.at/uploads/media/Studienleitfaden_Bachelor_Diplom_2010_klein_02.pdf>
, Geboren Im Jahr Eins. Der Jahrgang 1949 In Der Ddr – Versuch Einer Kollektivbiographie, Forschungen zur DDR-Gesellschaft, Forschungen Zur Ddr-Gesellschaft (Berlin: Links, 2002), S. 591 S.
, „Die Vernunft Wurde Schon Früher Vertrieben“, http://science.orf.at/stories/1700034/, Http://Science.orf.at/Stories/1700034/, 2012 <http://science.orf.at/stories/1700034/>
, „Die Universität Wien Im Austrofaschismus“, science.ORF.at, Science.orf.at (gehalten auf der 13.03.2015, Wien: orf.at, 2015) <˂http://science.orf.at/stories/1755358/>
, „„Ghettobänke“, Prügel, Numerus Clausus“, http://science.orf.at/stories/1700188/, Http://Science.orf.at/Stories/1700188/, 2012 <http://science.orf.at/stories/1700188/>
, Josef Dietl Und Der Therapeutische Nihilismus. Zum Historischen Und Politischen Hintergrund Einer Medizinischen These, Marburger Schriften zur Medizingeschichte 28, Marburger Schriften Zur Medizingeschichte 28 (Frankfurt am Main and Bern and New York: Peter Lang, 1991), S. 137 S.
, „Der Aufstand In Der Fakultät. Zur Rhetorischen Funktion Des „Therapeutischen Nihilismus“ Im Vormärzlichen Wien“, Hist. Phil. Life Sci., Hist. Phil. Life Sci., 15 (1993), 181–204
, „Hans Leitmeier“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1967/68, Die Feierliche Inauguration Des Rektors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1967/68 (Wien: Universität Wien, 1971), S. 63-64
, ,
„Memorandum“, in Forschungen zum Nationalsozialismus und dessen Nachwirkungen in Österreich. Festschrift für Brigitte Bailer, Forschungen Zum Nationalsozialismus Und Dessen Nachwirkungen In Österreich. Festschrift Für Brigitte Bailer (Wien: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, 2012), S. 201–222 <https://www.doew.at/cms/download/bvfro/bb_memorandum.pdf>
, Recht, Nicht Rache. Erinnerungen (Berlin, 1995)
, Kz Mauthausen. Bild Und Wort (Linz, Wien, 1946)
, Die Geschichte Des Faches Philosophie An Der Universität Wien 1848–1938, Ungedr. Diss. Univ. Wien (Wien, 1950), S. 246 S. + 175 S
, „Die Geschichte Des Studienfaches Philosophie An Der Universität Wien 1848–1938“ (Wien: Universität Wien, 1950)
, „Immanuel Kant, Seine Philosophie Und Die Medizin“, in Kant im Streit der Fakultäten, , Kant Im Streit Der Fakultäten (Berlin and New York: deGruyter, 2005), S. 84–116
, Die Universität Tübingen Im Nationalsozialismus, Contubernium 73, Contubernium 73 (Stuttgart: Steiner, 2010), S. 1136 S
, „Die Wiener Dialektologische Schule“, in Festgabe für Otto Höfler zum 75. Geburtstag, , Festgabe Für Otto Höfler Zum 75. Geburtstag (Wien: Braumüller, 1976), S. 661–703
, 150 Jahre Germanistik In Wien. Ausseruniversitäre Frühgermanistik Und Universitätsgermanistik (Wien: Ed. Praesens, 2001)
, Vom Weggehen. Zum Exil Von Kunst Und Wissenschaft, Exilforschung heute 1, Exilforschung Heute 1 (Wien: Mandelbaum Verlag, 2006)
, ,
„Franz Unger. Gedenkrede, Gehalten Am 14. Juli 1901 Anlässlich Der Im Arkadenhofe Der Wiener Universität Aufgestellten Unger-Büste“, Verhandlungen der kaiserlich-königlichen zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, Verhandlungen Der Kaiserlich-Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft In Wien, 52 (1902), 51ff. <https://www.zobodat.at/biografien/VZBG_52_1902_0051-0065_Unger_Franz.pdf>
,