Biblio
,
Understanding College And University Organization I. The State Of The System (Sterling: Stylus, 2007)
, Understanding College And University Organization Ii. Dynamics Of The System (Sterling: Stylus, 2007)
, ,
,
Bildung Auf Einen Blick 2005. Oecd-Indikatoren (Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2006), S. 512 S <http://www.oecd-ilibrary.org/docserver/download/9605065e.pdf?expires=1376317380&id=id&accname=ocid72023547&checksum=39F8F053EE6E96560E8C285DDA5DA5FE>
, ,
„Regionale Muster Der Verteilung Des Humankapitals In Österreich“, Statistische Nachrichten, , Statistische Nachrichten, 2006, 797–807 <http://www.statistik.at/web_de/static/regionale_muster_der_verteilung_des_humankapitals_in_oesterreich_statistis_035597.pdf>
, ,
Theorie Der Unbildung. Die Irrtümer Der Wissensgesellschaft (Wien: Zsolnay, 2006), S. 174 S
, „Universities And The Regulatory Framework: The Austrian University System In Transition“, Social Epistemology, Social Epistemology, 20 (2006), 241–258 <online an uni runterladen>
, „Verfassungsrechtliche Grundlagen Der Hochschulreform In Österreich – Eine Zwischenbilanz“, WissR | Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung, Wissr | Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung, 39 (2006), 159–172
, ,
„Der Österreichische Hochschulzugang Nach Dem Eugh-Urteil“, Hochschulzugang: Öffnung, Gestaltung, Kriterien im internationalen Vergleich, , Hochschulzugang: Öffnung, Gestaltung, Kriterien Im Internationalen Vergleich, 2005, 5–18 <http://archive.oeghd.at/zeitschrift/2000h4/01_edi.html#top>
, Education Policy Analysis 2004. Focus On Higher Education (Paris, 2005), S. 140 S <http://www.oecd-ilibrary.org/education-policy-analysis-2006_5l9z9bkn4mhb.pdf;jsessionid=5s54bfr56r54e.x-oecd-live-01?contentType=/ns/Book&itemId=/content/book/epa-2006-en&containerItemId=/content/serial/19991517&accessItemIds=&mimeType=application/pdf>
, „Hochschulzugang: Öffnung, Gestaltung, Kriterien Im Internationalen Vergleich“, Zeitschrift für Hochschuldidaktik, Zeitschrift Für Hochschuldidaktik, 2005
, ,
Ökonomisierung Der Bildung. Tendenzen, Strategien, Alternativen, Gesellschaft Entwicklung Politik 5, Gesellschaft Entwicklung Politik 5 (Wien: Mandelbaum, 2005), S. 223 S
, „Soziodemographische Determinanten Der Bildungsbeteiligung“, Statistische Nachrichten, Statistische Nachrichten, 2005, –
, ,
,
Volkszählung 2001 – Bildungsstand Der Bevölkerung (Wien, 2005)
, Volkszählung 2001 – Schüler Und Studenten (Wien, 2005)
,