Bilder

Bild Abklärung Urheberrecht Bestandgeber Urheber
„Die Universität als Exerzierplatz des Faschismus“, Zeitungsartikel in „Die Rote Fahne“, 21. Jänner 1927 abgeklärt Österreichische Nationalbibliothek, ANNO | www.anno.onb.ac.at
Zielscheibe und Patronenhülsen im ehemaligen Schießkeller der Universität Wien abgeklärt Privatarchiv Katharina Kniefacz, Wien Katharina Kniefacz
„Eine Schießstätte auf der Wiener Universität“, Zeitungsartikel in „Reichspost“ vom 15. Jänner 1927 abgeklärt Österreichische Nationalbibliothek, ANNO | www.anno.onb.ac.at
„Eröffnung einer Hakenkreuzlerschießstätte in der Universität Wien“, Zeitungsartikel in „Arbeiter-Zeitung“ vom 19. Jänner 1927 abgeklärt Österreichische Nationalbibliothek, ANNO | www.anno.onb.ac.at
Planskizze: ehemaliger Standort der Schießstätte und der Turnsäle im Hauptgebäude der Universität Wien abgeklärt Universität Wien
Todesanzeige Josef Weinheber abgeklärt Archiv der Universität Wien
Julius Hochenegg (1859–1940), Chirurgie abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Robert Fuchs
Bildtafel der Mitarbeiter*innen der chirurgischen Universitätsklinik von Hofrat Dr. Julius von Hochenegg, Wien, Weihnachten 1913 abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Studentenstreik an der Opernkreuzung, 1953 abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Foto Hilscher (1010, Schmerlingplatz)
Franz Matsch: „Triumph des Lichtes über die Finsternis“(1905), zentrales Deckengemälde im großen Festsaal der Universität Wien abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Fotostudio Franz Pfluegl
Deckenbilder im großen Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Fotostudio Franz Pfluegl
Franz Matsch: Sinnbild der Theologie (Fakultätsbild), 1900 abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Fotostudio Franz Pfluegl
Gustav Klimt: Die Medizin (Fakultätsbild) abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Gustav Klimt (Foto: Fotostudio Franz Pfluegl, 2007)
Gustav Klimt: Die Jurisprudenz (Fakultätsbild) abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Gustav Klimt (Foto: Fotostudio Franz Pfluegl, 2007)
Gustav Klimt: Die Philosophie (Fakultätsbild) abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Gustav Klimt (Foto: Fotostudio Franz Pfluegl, 2007)
Gustav Klimt: Entwurfzeichnung für das Fakultätsbild Medizin abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Gustav Klimt (Foto: Vouk)
Hubert Christian Ehalt (geb. 1949), Historiker, langjähriger Wissenschaftsreferent der Stadt Wien abgeklärt Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Rudi Handl
Alfred Francis Přibram (1859–1942), Geschichte abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Felix Ermacora als Laudator bei der Verleihung von Goldenen Doktordiplomen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Vouk
Gustav Mahlers eigenhändig geschriebenes Inskriptionsblatt der Universität Wien, Sommersemester 1878, für Anton Bruckners Vorlesung abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Gustav Mahler (1860–1911), Musik abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Fotostudio Helmreich, Wien I.
Lothar Geitler (1899–1990), Systematische Botanik abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Adolf Lindner bei der Verleihung der Ehrensenatorwürde der Universität Wien abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Vouk
Manfred Lachs bei der Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Vouk

Seiten