Spyros (Spyridon) Troianos, Prof., Dr. h.c.

18.7.1933 – 27.1.2024
geb. in Athen, Griechenland gest. in Athen, Griechenland

Renommierter Rechtshistoriker und bedeutender Byzantinist, Universität Athen

Ehrungen

Ehrung Titel Datierung Fakultät
Ehrendoktorat Dr. jur. h.c. 1998/99 Rechtswissenschaftliche Fakultät

Spyros (Spyridōn) N. Trōianos (Σπύρος Τρωιάνος), geboren 1933 in Athen, studierte Rechtswissenschaften an der Universität von Athen (1951-1956) und ab 1960 Byzantinistik an der Universität München, wo er 1964 über ein kirchenrechtliches Thema promovierte. 1971 wurde er Dozent an der juridischen Fakultät der Universität Athen, 1979 ordentlicher Professor für Kirchenrecht bzw. später generell für Rechtsgeschichte. Er emeritierte dort im Jahr 2000.

Troianos forschte großteils zum byzantinischen Recht und war international erfolgreich. Er verfasste rund 250 rechtshistorische Publikationen, darunter mehr als 20 Bücher zum byzantinischen und kirchlichen Recht, Standardwerke in diesen Bereichen. Er publizierte auch zahlreiche unveröffentlichte oder unzureichend publizierte Rechtstexte in diesem Bereich und machte sie weiterer Forshcung breit zugänglich.

Funktionen und Ehrungen

Er war unter anderem Forscher am Forschungszentrum für griechische Rechtsgeschichte der Akademie von Athen (1966-1976), Dekan der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften (1994-2000), zweimal stellvertretender Vorsitzender des Fachbereichs für Rechtswissenschaften (1987-1989, 1991-1993), Präsident des Verwaltungsausschusses der Ionischen Universität (1993-1998) und Generaldirektor für religiöse Angelegenheiten im Ministerium für nationale Bildung und religiöse Angelegenheiten (1979-1982).

Am 19. Mai 1999 wurde ihm von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät verliehen. Von der Stadt Athen, der griechische Kirche und den Patriarchaten von Alexandria, Antiochia und Jerusalem wurden ihm mehrere Orden und Medaillen verliehen.

Professor Troianos verstarb am 27. Januar 2024 im Alter von 90 Jahren.

Links

> Nachruf des The Netherlands Institute at Athens von Dr. Daphne Penna (abgerufen 15.05.2025)
> Wikipedia (abgerufen 15.05.2025)

 

Archiv der Universität Wien S 229.28.02 (Ehrendoktorat), 106.VF.01359-106.VF.01395 (Bildarchiv)

Herbert Posch

Zuletzt aktualisiert am 19.05.2025 - 09:02

Druckversion