Suche
The search found 899 results in 0.019 seconds.
Suchergebnisse
-
Andreas Freiherr von Ettingshausen (1796–1878), Physik, Mathematik
-
Ernst Freiherr von Schwind (1865–1932), Deutsches Recht
-
Max Joseph von Pettenkofer (1818–1901), Pharmazie, Hygiene
-
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830–1916), Schriftstellerin
-
Ludwig Edler von Mises (1881–1973), Politische Ökonomie
-
Gustav von Braun (1829–1911), Medizin, Geburtshilfe, Gynäkologie
-
Richard Freiherr von Krafft-Ebing (1840–1902), Psychiatrie
-
Nikolai Sergejewitsch von Trubetzkoy (1890–1938), Slawische Philologie
-
Titelbild „Büchlein von den ausgebrannten Wässern“, Ulm 1498
-
„Tor der Heimlich Schwangeren“ im Gebäudeplan von 1784
-
Nationale (Inskriptionsblatt) von Franziska Seidl, Wintersemester 1918/19
-
Titelbild „Büchlein von den ausgebrannten Wässern“, Erfurt 1498.
-
Denkmal für Leopold Hasner von Artha (1818–1891) im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Kaspar Zumbusch, enthüllt 1899
-
Denkmal für Ernst Fleischl von Marxow (1846–1891) im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Emil Fuchs, enthüllt 1898
-
Denkmal für Maximilian Hussarek von Heinlein (1865–1935) im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Michael Drobil, enthüllt 1954
-
Denkmal für Karl Ludwig von Littrow (1811–1877) im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Hans Bitterlich, enthüllt 1892
-
Denkmal für Joseph Johann von Littrow (1781–1840) im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Hans Bitterlich, enthüllt 1892
-
„Feyer der Grundsteinlegung in dem neuen Bibliothek-Gebäude der Wiener Hochschule“, Zeitungsartikel in „Der Wanderer“ vom 26. September 1828
-
Die Mitarbeiter an der I. Ohrenklinik unter Prof. Adam Politzer
-
Denkmal von Emil Zuckerkandl im Arkadenhof der Universität Wien
- 1
Seiten
Filter
- Bild