Suche
The search found 329 results in 0.017 seconds.
Suchergebnisse
-
David Heinrich von Müller (1846–1912), Semitische Philologie und Sprachen
-
Allegorie auf die Philosophische Fakultät an der Fassade der Universität Wien, gestaltet von Hellmer Edmund (1850–1935)
-
Emil Heinrich du Bois-Reymond
-
Hans Heinrich Schneider bei der Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Universität Wien
-
Büste von Heinrich Siegel (Künstler: Melanie Horsetzky von Hornthal, enthüllt 1902)
-
Heinrich Geuder bei der Verleihung des Ehrenzeichens der Universität Wien durch Rektor Holczabek
-
Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Universität Wien an Anton Porhansl und Hans Heinrich Schneider
-
Porträtbüste von Heinrich Swoboda (gestaltet von Franz Strahammer) im Arkadenhof der Universität Wien
-
Anton Porhansl und Hans Heinrich Schneider bei der Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Universität Wien
-
Denkmal Ludwig Barth v. Barthenau (1839–1890), Chemie, im Arkadenhof (Bildhauer Heinrich Natter, 1892)
-
Der Arkadenhof im Hauptgebäude der Universität Wien
1884–2005 -
Vermutlich Heinrich von Langenstein (1325–1397), Buchmalerei im Rationale divinorum officiorum des Wilhelmus Durandus, um 1395
-
Dekan Paul Oberhammer als Laudator und Heinrich Honsell anläßlich der Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien 2015
-
Prorektor Hans Molisch und der neue Rektor Heinrich Peham bei der ersten Inauguration in den neuen Talaren
-
Dekan Leopold Schmetterer bei der Verleihung von Ehrentiteln an Ernst Hiesmayr, Alois Miksch, Heinrich Geuder und Friedrich Lenz
-
Denkmal für Wilhelm Ritter von Hartel (1839–1907) im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Heinrich Karl Scholz
-
Margarete (Grete) Mecenseffy
9.8.1898–11.9.1985 -
Ernst Hiesmayr bei der Ernennung zum Ehrensenator sowie Alois Miksch und Heinrich Geuder bei der Verleihung des Ehrenzeichens der Universität Wien
-
Astronomie | Die Wiener Universitätssternwarte im Wandel der Zeit
1755–1900 -
Gustav Reingrabner
4.10.1936–13.2.2025 - 1