Suche
The search found 77 results in 0.097 seconds.
Suchergebnisse
-
Wie sich eine Universität informatisiert
-
Hochschullager im Austrofaschismus
1935–1937 -
Die Entnazifizierung der Professorenschaft an der Universität Wien
1945–1950 -
Die Rechts- und Staatswissenschaften, Teil I
1365–1900 -
Die Rosenburse
15. Jhdt.–17. Jhdt. -
Die Sommerhochschule der Universität Wien
1949–1969 -
Zeitungs-, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
1900–2015 -
„Der Muse reichtʼs“
2009–21. Jhdt. -
Physik in Wien im 19. Jahrhundert
1850–1915 -
Das Jahr 1968
1968 -
Entlassungen politischer Gegner*innen an der Universität Wien im Austrofaschismus
1933–1938 -
Die Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
1821–21. Jhdt. -
Der Kastalia-Brunnen im Arkadenhof der Universität Wien
1910–2015 -
Das Akademische Kolleg
1624–1655 -
Die Fakultätsbilder von Gustav Klimt im Festsaal der Universität Wien
1894–1903 -
Von einer fiktiven Ketzerverschwörung zum Juden-Pogrom
1419–1421 -
„Heiße Magister, heiße Doktor gar…“
15. Jhdt.–18. Jhdt. - 1