Suche
The search found 130 results in 0.013 seconds.
Suchergebnisse
-
Friedrich Max (Fred M.) Klein (Friedel)
-
Probedruck des Ehrendiploms für Max Haitinger
-
Max Dvořák (Dvorak) (1874–1921), Kunstgeschichte
-
Friedrich Max Klein (Fred M. Friedel)
-
Max Braubach
10.4.1899–21.6.1975 -
Max von Gruber
6.7.1853–16.9.1927 -
Gebäude der Max Perutz Labs Vienna (vormals Max F. Perutz Laboratories GmbH) im Campus Vienna Biocenter, 2013
-
Max Hussarek Freiherr von Heinlein
3.5.1865–6.3.1935 -
Max Joseph von Pettenkofer (1818–1901), Pharmazie, Hygiene
-
Henry Maurice Stratton
5.4.1901–5.4.1984 -
Denkmal Max Dvorák in seinem Geburtsort Roudnice nad Labem
-
Der aus Österreich stammende Nobelpreisträger Max F. Perutz, nach dem die Max Perutz Labs Vienna benannt wurden, bei einem Besuch am Campus Vienna Biocenter (VBC) 1995.
-
Telegramm von Max Ferdinand Perutz an Rektor Karl Fellinger, 4. Mai 1965
-
Jüdisches Bethaus von Max Fleischer im alten Allgemeinen Krankenhaus Wien, Außenansicht 1903
-
Jüdisches Bethaus von Max Fleischer im alten Allgemeinen Krankenhaus Wien, Innenansicht 1903
-
Jüdisches Bethaus von Max Fleischer im alten Allgemeinen Krankenhaus Wien, Grundriss 1903
-
Max Kothbauer wurde am 12. März 2020 zum Ehrensenator ernannt, feierliche Verleihung am 21. Juni 2021
-
Max Kothbauer, Vorsitzender des Universitätsrats (2003–2013), bei der Tagung „Der lange Schatten des Antisemitismus“, 2012
-
Zeitungsartikel „Max Haitinger, der Oberst mit dem Fluoreszenz-Mikroskop“, in: Illustrierte Kronen-Zeitung, 07.06.1944
-
Takaharu Mitsui
10.7.1900–19.5.1983 - 1