Suche
The search found 2923 results in 0.054 seconds.
Suchergebnisse
-
Die „Pfaffenstadt“
-
Universitäre Orte 4 Themen
-
Repräsentation
15. Jhdt.–20. Jhdt. -
Der Arkadenhof im Hauptgebäude der Universität Wien
1884–2005 -
Szepter und Amtsketten des Rektors und der Dekane
15. Jhdt.–20. Jhdt. -
Die Rechts- und Staatswissenschaften, Teil II
1893–2015 -
Vertreibung von Lehrenden und Studierenden 1938
1938 -
Teresa Hiergeist, Französische und Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft
-
Universitäre Stiftungen
1384–1784 -
Frauen- und Geschlechterforschung
20. Jhdt.–21. Jhdt. -
Ferdinand II. (Habsburg), Erzherzog von Österreich
9.7.1578–15.2.1637 -
Institute für Bildungswissenschaft, Sprachwissenschaft und für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Sensengasse 3a
-
Johann Joseph Perghofer von Taufers und Moos
18. Jhdt.–19. Jhdt. -
Heinrich Angelus Edler von Bluemer
17. Jhdt.–24.4.1732 -
Universitätslehrer und Studenten
-
Paul de Sorbait
25.1.1624–29.4.1691 -
Johann Kaspar Stredele von Montani und Wisberg
1582–28.12.1642 -
Ferdinand Friedrich Illmer von und in Wartenberg
17. Jhdt.–12.1698 -
Maximilian Sala von Jeutendorf und Stolberg
17. Jhdt.–1701 -
Tagungsprogramm „Geschlecht und Wissenschaft. Politiken der Partizipation und Repräsentation“
- 1