Suche
The search found 3653 results in 0.111 seconds.
Suchergebnisse
-
Friedrich Wilhelm Förster
-
Problematische Ehrungen
-
Das Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938 im DENK-MAL Marpe Lanefesch am Campus der Universität Wien
-
„Tor der heimlich Schwangeren“ (ein Tor der Erinnerung) am Campus (ehemals AKH) zwischen Rotenhausgasse und Hof 7, Blick von außen, Zustand 2018
-
„Tor der Heimlich Schwangeren“ (ein Tor der Erinnerung) am Campus (ehemals AKH) zwischen Rotenhausgasse und Hof 7, Blick von innen, Zustand 2017
-
Studentin Hyunjin Lee als „lebendes Denkmal“, Fotoserie im Zuge des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Historikerin Edith Saurer als „lebendes Denkmal“, Fotoserie im Zuge des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Andreas Bjorklund bei der Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien durch Dekanin Brigitta Zöchling-Jud (2.v.l.) und Rektor Sebastian Schütze (r.)
-
Anne Peters bei der Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien durch Dekanin Brigitta Zöchling-Jud (2.v.l.) und Rektor Sebastian Schütze (r.)
-
Vorderseite des „Nationale“ (Inskriptionsschein) von Percy Lavon Julian, Sommersemester 1930
-
Ehrenimmatrikulation Josephs I., 1691
-
Kunstgeschichte an der Universität Wien – Die Entstehung einer akademischen Wissenschaft
1847–20. Jhdt. -
Frauen an der Universität Wien 1968, Eröffnung Universitätsball im Arkadenhof
-
„Schulen schließen!“, Zeitungsartikel in Der Morgen vom 7. Oktober 1918
-
Detail aus dem Stiftbrief der Universität Wien (deutsche Fassung), 1365
-
Großes Siegel der Universität Wien, ab Mitte 16.Jh. (Renaissancesiegel)
-
Jesuitische Kongregationen an der Universität Wien und am akademischen Gymnasium
1573–1783 -
Kaiserschnitt (bzw. Laparotomie) unter der Leitung von Mathias Cornax (1549)
-
Dekanatsbuch der Wiener Artistenfakultät (Acta Facultatis Artium Band IV), 1497
-
Die durch Bombenschäden zerstörte „Juristenstiege“ im Hauptgebäude der Universität Wien
- 1