Suche
The search found 2596 results in 0.052 seconds.
Suchergebnisse
-
Lady Mary Murray (geb. Howard)
-
Kastalia von Edmund Hellmer, 1910, und Kunstprojekt „Der Muse reichtʼs“, Kunstprojekt von Iris Andraschek 2009
-
Porträtrelief Rudolf Ritter von Scherer (gestaltet von Arnold Hartig, 1951) im Arkadenhof der Universität Wien
-
Denkmal für Carl Braun von Fernwald im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Theodor Charlemont
-
Albert Ehrenzweig sen.
29.6.1875–16.12.1955 -
Christian von Susato
14. Jhdt.–29.8.1436 -
Erinnerungsbild zur Revolution 1848: Anton Hye, Ernst von Feuchtersleben, Franz von Sommaruga, Joseph Kudler, Alexander Bach
-
Denkmal für Ernst Wilhelm Ritter von Brücke im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Otto König)
-
Ehrenzeichen der Universität Wien
1920–21. Jhdt. -
Denkmal für Viktor von Lang (1838–1921) im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Hans Bitterlich
-
„Akademische Freiheitsgespenster“, Karikatur von Carl Josef in Zeitschrift „Götz von Berlichingen“ vom 24. Juni 1927, Seite 8
-
Rektorenblatt von Johann von Fevre de Rechtenburg, (1779/80 Prorektor, 1783/84 und 1787/88 Rektor)
-
Hauptmatrikel 10: Joseph II. umgeben von seinen Eltern Maria Theresia und Franz I. Stephan von Lothringen
-
Büste für Wilhelm Emil Wahlberg im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Melanie Horsetzky von Hornthal
-
Bildtafel der Mitarbeiter*innen der chirurgischen Universitätsklinik von Hofrat Dr. Julius von Hochenegg, Wien, Weihnachten 1913
-
Denkmal für Franz von Miklosich (1813–1891) im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Johann Scherpe)
-
Anton Freiherr Plappart von Leenheer
12.6.1780–21.3.1860 -
Ulrich Kren von Krenberg
16. Jhdt.–1616 -
Von einer fiktiven Ketzerverschwörung zum Juden-Pogrom
1419–1421 -
Gerard van Swieten
7.5.1700–18.6.1772 - 1