Biblio

Export 8253 results:
Autor Titel Typ [ Jahr(Desc)]
2011
Pechar, Hans, Machen Wir Die Hochschulen Zu Schlüsselinstitutionen Der Wissensgesellschaft!, in Reformen ohne Tabu. 95 Thesen für Österreich, Herbert Paierl und Heinlgärtner, Markus, Reformen Ohne Tabu. 95 Thesen Für Österreich (Wien: Molden, 2011), S. 48–54
Greiner, Bernd, Tim B Müller, und Claudia Weber, Macht Und Geist Im Kalten Krieg, Studien zum Kalten Krieg 5, Studien Zum Kalten Krieg 5 (Hamburg: Hamburger Edition, HIS Verlag, 2011)
Kieslinger, Barbara, Martin Ebner, und Helga Wiesenhofer, Microblogging Practices Of Scientists In E-Learning: A Qualitative Approach, International journal of emerging technologiesin learning (iJet), International Journal Of Emerging Technologiesin Learning (Ijet), 6 (2011), 31–39 <http://online-journals.org/i-jet/article/view/1820>
Ebert-Steinhübel, Anja, Modernisierungsfall(E) Universität. Wege Zur Selbstfindung Einer Eigensinnigen Institution, Universität und Gesellschaft – Schriftenreihe zur Universitätsentwicklung 7, Universität Und Gesellschaft – Schriftenreihe Zur Universitätsentwicklung 7 (Mering: Rainer Hampp Verlag, 2011), S. 291 S <http://www.wiso-net.de/webcgi?START=A60&DOKV_DB=EBOK,AEBO&DOKV_NO=9783866187160291&DOKV_HS=0&PP=1>
Ebert-Steinhübel, Anja, Modernisierungsfall(E) Universität. Wege Zur Selbstfindung Einer Eigensinnigen Institution, Diss., Ak, Wu Wien, Universität und Gesellschaft 7, Universität Und Gesellschaft 7 (München: Hampp, 2011), S. 291 S.
Kircher-Kohl, Monika, Neu Denken In Bildung, Ausbildung Und Weiterbildung, in Reformen ohne Tabu. 95 Thesen für Österreich, Herbert Paierl und Heinlgärtner, Markus, Reformen Ohne Tabu. 95 Thesen Für Österreich (Wien: Molden, 2011), S. 33–39
Kuretsidis-Haider, Claudia, Nicht-Orte Des Gedenkens? Benennungen Nach Prominenten Im Öffentlichen Raum, in Gedenken und Mahnen in Niederösterreich. Erinnerungszeichen zu Widerstand, Verfolgung, Exil und Befreiung, Heinz Arnberger und Kuretsidis-Haider, Claudia, Gedenken Und Mahnen In Niederösterreich. Erinnerungszeichen Zu Widerstand, Verfolgung, Exil Und Befreiung (Wien: Mandelbaum Verlag, 2011), S. 636-672 <https://www.doew.at/cms/download/4qjca/gum_kurets_prominent.pdf>
Bauer, Bruno, Christina Köstner-Pemsel, und Markus Stumpf, Ns-Provenienzforschung An Österreichischen Bibliotheken. Anspruch Und Wirklichkeit, Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 10, Schriften Der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen Und Bibliothekare 10 (Graz and Feldkirch: Neugebauer, 2011)
Vollnhals, Clemens, und Jörg Osterloh, Ns-Prozesse Und Deutsche Öffentlichkeit. Besatzungszeit, Frühe Bundesrepublik Und Ddr, Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 45, Schriften Des Hannah-Arendt-Instituts Für Totalitarismusforschung 45 (Göttingen: V&R, 2011), S. 224 S.
Huber, Stefan, Öh-Recht: Hochschülerinnen- Und Hochschülerschaftsgesetz Mit Nebenbestimmungen (Stand: 15.4.2009), Schriften zum Wissenschaftsrecht 6, Schriften Zum Wissenschaftsrecht 6, 4. überarb. edn (Wien and Graz: NWV - Neuer Wiss. Verl., 2011), S. 297 S.
Ehs, Tamara, The Other Austrians, Journal on European History of Law, Journal On European History Of Law, 2 (2011), 16-27
Eley, Geoff, The Past Under Erasure? History, Memory, And The Contemporary, Journal of Contemporary History, Journal Of Contemporary History, 46 (2011), 555–573 <http://jch.sagepub.com/content/46/3/531.full.pdf+html>
Barlösius, Eva, Pierre Bourdieu, CampusStudium, Campusstudium, 2. edn (Frankfurt am Main: Campus, 2011), S. 195 S.
Martínez, Miguel SValles, Louise Corti, Maria Tamboukou, und Alejandro Baer, Qualitative Archives And Biographical Research Methods. An Introduction To The Fqs Special Issue, Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research [On-line Journal], Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research [On-Line Journal], 12 (2011) <http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs110381>

Seiten