Biblio

Export 334 results:
Autor Titel [ Typ(Desc)] Jahr
Filters: Keyword is 1900-1945  [Clear All Filters]
Book Chapter
Pešek, Jiří, und Alena Mísková, Die Prager Deutsche Universität Und Die „Gesellschaft Zur Förderung Deutscher Wissenschaft, Kunst Und Literatur In Böhmen“ Als Ein Kulturell-Politisches Doppelzentrum Der Deutschböhmischen Gesellschaft, in Kultur als Vehikel und als Opponent politischer Absichten. Kulturkontakte zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1980er Jahre, Michaela Marek, Kováč, Dušan, Pešek, Jiří und Prahl, Roman, Kultur Als Vehikel Und Als Opponent Politischer Absichten. Kulturkontakte Zwischen Deutschen, Tschechen Und Slowaken Von Der Mitte Des 19. Jahrhunderts Bis In Die 1980Er Jahre (Wien: V&G, 2010), S. 189–210
Kater, Michael, Die Studenten Auf Dem Weg In Den Nationalsozialismus, in Hochschule und Wissenschaft im Dritten Reich, Jörg Tröger, Hochschule Und Wissenschaft Im Dritten Reich (Frankfurt am Main and New York, 1984), S. 26–37
Posch, Herbert, Die Studierenden Von 1938, in "Anschluß" und Ausschluss 1938. Vertriebene und verbliebene Studierende der Universität Wien, Herbert Posch, Ingrisch, Doris und Dressel, Gert, "Anschluß" Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien (Wien and Münster: LIT, 2008), S. 141–178
Gans, Johann, Die Universitätsbibliothek In Wien Im Und Nach Dem Kriege, in Die Österreichische Nationalbibliothek. Festschrift zum 25jährigen Dienstjubiläum des Generaldirektors Univ.-Prof. Dr. Josef Bick, Josef Stummvoll und Bick, Josef, Die Österreichische Nationalbibliothek. Festschrift Zum 25Jährigen Dienstjubiläum Des Generaldirektors Univ.-Prof. Dr. Josef Bick (Wien, 1948), S. 358–367
Finkenstaedt, Thomas, Die Universitätslehrer, in Geschichte der Universität in Europa. Band IV. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, Walter Rüegg, Geschichte Der Universität In Europa. Band Iv. Vom Zweiten Weltkrieg Bis Zum Ende Des 20. Jahrhunderts (München: C.H. Beck, 2010), S. 153–188
Pusman, Karl, Die „Wissenschaften Vom Menschen“ Auf Wiener Boden (1870–1959): Die Anthropologische Gesellschaft In Wien Und Die Anthropologischen Disziplinen Im Fokus Von Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- Und Verdrängungspolitik, in Die "Wissenschaften vom Menschen" auf Wiener Boden (1870-1959): die anthropologische Gesellschaft in Wien und die anthropologischen Disziplinen im Fokus von Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Verdrängungspolitik, Die "Wissenschaften Vom Menschen" Auf Wiener Boden (1870-1959): Die Anthropologische Gesellschaft In Wien Und Die Anthropologischen Disziplinen Im Fokus Von Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- Und Verdrängungspolitik (Wien: LIT, 2008), S. 326 S
Harders, Levke, Disziplingenese Und Krieg. American Studies Im Zweiten Weltkrieg, in Mit Feder und Schwert. Militär und Wissenschaft – Wissenschaftler und Krieg, Matthias Berg, Thiel, Jens und Walther, Peter Th., Mit Feder Und Schwert. Militär Und Wissenschaft – Wissenschaftler Und Krieg (Stuttgart: Steiner, 2009), S. 277–286
Posch, Herbert, Doris Ingrisch, und Gert Dressel, Einleitung, in "Anschluß" und Ausschluss 1938. Vertriebene und verbliebene Studierende der Universität Wien, "Anschluß" Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien (Wien and Münster: LIT, 2008), S. 19–60
Hubenstorf, Michael, Ende Einer Tradition Und Fortsetzung Als Provinz. Die Medizinischen Fakultäten Der Universitäten Berlin Und Wien 1925–1950, in Medizin, Naturwissenschaft und Technik im Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Diskontinuitäten, Christoph Meinel und Voswinckel, Peter, Medizin, Naturwissenschaft Und Technik Im Nationalsozialismus. Kontinuitäten Und Diskontinuitäten (Stuttgart: "Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik", 1994), S. 33–53
Hammerstein, Notker, Epilog: Universitäten Und Kriege Im 20. Jahrhundert, in Geschichte der Universität in Europa. Band III. Vom 19. Jh. zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945, Walter Rüegg, Geschichte Der Universität In Europa. Band Iii. Vom 19. Jh. Zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945 (München: C.H. Beck, 2004), S. 515–545
Dressel, Gert, und Doris Ingrisch, Erfahrungen Und Erzählungen Von (Nicht-) Zugehörigkeiten, in "Anschluß" und Ausschluss 1938. Vertriebene und verbliebene Studierende der Universität Wien, Herbert Posch, Ingrisch, Doris und Dressel, Gert, "Anschluß" Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien (Wien and Münster: LIT, 2008), S. 261–300
Ingrisch, Doris, Gert Dressel, und Herbert Posch, Erleben Erinnern Erzählen. Der März 1938 Aus Der Perspektive Von Studierenden Der Universität Wien, in "Anschluß" und Ausschluss 1938. Vertriebene und verbliebene Studierende der Universität Wien, Herbert Posch, Ingrisch, Doris und Dressel, Gert, "Anschluß" Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien (Wien and Münster: LIT, 2008), S. 179–198
Vasold, Georg, Ernst Brücke Und Die Anfänge Der Wiener Schule Der Kunstgeschichte, in L’école viennoise d’histoire de l’art. Études réunies, Céline Trautmann-Waller, L’école Viennoise D’histoire De L’art. Études Réunies, 2011, lxxii, 117–151
Pešek, Jiří, Ernst Späth: Z Moravské Kovárny Do Čela Vídeňské University A Rakouské Akademie Věd, in Historik na Moravě. Profesoru Jiřímu Malířovi, předsedovi Matice moravské a vedoucímu Historického ústavu FF MU, věnují jeho kolegové, přátelé a žáci k šedesátinám. K vydání připravili Hana Ambrožová, Bronislav Chocholáč, Libor, Michaela Marek, Kováč, Dušan, Pešek, Jiří und Prahl, Roman, Historik Na Moravě. Profesoru Jiřímu Malířovi, Předsedovi Matice Moravské A Vedoucímu Historického Ústavu Ff Mu, Věnují Jeho Kolegové, Přátelé A Žáci K Šedesátinám. K Vydání Připravili Hana Ambrožová, Bronislav Chocholáč, Libor (Brno, 2009), S. 163–277
Goehring, Walter, Erwachsenenbildung, in Österreich 1918–1938. Geschichte der Ersten Republik, Bd. 2, Erika Weinzierl und Skalnik, Kurt, Österreich 1918–1938. Geschichte Der Ersten Republik, Bd. 2 (Graz and Wien and Köln: Verlag Styria, 1983), S. 609–630
Fakultätenbilder, in Klimt. Die Sammlung des Wien Museums, Klimt. Die Sammlung Des Wien Museums (Wien: Hatje Kantz, 2012)
Maresch, Rudolf, Forschungsrichtungen In Der Krankheitslehre, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1931/32 am 17. November 1931, Universität Wien, Die Feierliche Inauguration Des Rektors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1931/32 Am 17. November 1931 (Wien, 1931), S. 95–109
Huerkamp, Claudia, Frauen, Universitäten Und Bildungsbürgertum. Zur Lage Studierender Frauen 1900–1930, in Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte der freien und akademischen Berufe im internationalen Vergleich. Acht Beiträge, Hannes Siegrist, Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte Der Freien Und Akademischen Berufe Im Internationalen Vergleich. Acht Beiträge (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1988), S. 200–222
Callesen, Gerd, Fritz Brügel (1897–1955), in "Bewahren – Verbreiten – Aufklären". Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, Günter Benser und Schneider, Michael, "Bewahren – Verbreiten – Aufklären". Archivare, Bibliothekare Und Sammler Der Quellen Der Deutschsprachigen Arbeiterbewegung (Bonn and Bad Godesberg: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009), S. 53–57 <http://library.fes.de/pdf-files/adsd/06730/06730-07.pdf>
Peham, Heinrich, Geburtshilfe Einst Und Jetzt, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1927/28 am 9. November 1927, Universität Wien, Die Feierliche Inauguration Des Rektors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1927/28 Am 9. November 1927 (Wien, 1927), S. 47–64
Meissl, Sebastian, Germanistik In Österreich, in Aufbruch und Untergang. Österreichische Kultur zwischen 1918 und 1938, Franz Kadrnoska, Aufbruch Und Untergang. Österreichische Kultur Zwischen 1918 Und 1938 (Wien, 1981), S. 475–496
Schwind, E., Gesundes Und Krankhaftes In Der Sozialen Willensbildung, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1919/20 am 5. November 1919, Universität Wien, Die Feierliche Inauguration Des Rektors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1919/20 Am 5. November 1919 (Wien, 1919), S. 79–120
Neave, Guy, Grundlagen, in Geschichte der Universität in Europa. Band IV. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, Walter Rüegg, Geschichte Der Universität In Europa. Band Iv. Vom Zweiten Weltkrieg Bis Zum Ende Des 20. Jahrhunderts (München: C.H. Beck, 2010), S. 47–75

Seiten