Biblio
uniport | http://www.uniport.at/blog/?page_id=3074, Uniport | Http://Www.uniport.at/Blog/?Page_Id=3074, 2010 <http://www.uniport.at/blog/?page_id=3074>
, ,
,
Erinnerungsort Flakturm. Der Ehemalige Leitturm Im Wiener Arenbergpark (Wien: Phoibos, 2010), xli, 53–63
, ,
„Erna Lesky, General And Diplomat. Networking As A Powertool For The History Of Medicine“, in The Circulation of Science and Technology. Proceedings of the 4th International Conference of the European Society for the History of Science, Barcelona, 18-20 November 2010, The Circulation Of Science And Technology. Proceedings Of The 4Th International Conference Of The European Society For The History Of Science, Barcelona, 18-20 November 2010, 2010, S. 208–216 <http://wdb.ugr.es/~esmujer/AgataIgnaciuk/wp-content/uploads/pdf/P4ESHS.pdf>
, „Erneuerung Durch Anschluss? Der Ostdeutsche Fall Ab 1990“, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, , Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität Und Politik Im 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R, 2010), S. 309–326
, Erzwungene Emigration Nach Argentinien. Österreichisch-Jüdische Lebensgeschichten (Münster: LIT, 2010), S. 230 S.
, „Es Begann In Wien: Hilfe Für Emigrierte Wissenschaftler/Innen“, Vertreibung von Wissenschaft, Vertreibung Von Wissenschaft, 21 (2010), 213–223
, „Editorial – Noch Einmal Zum Ranking Von Fachzeitschriften Im Bereich Wissenschaftsgeschichte“, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte, 32 (2009), 131–134
, Eduard Suess. Und Die Entwicklung Der Erdwissenschaften Zwischen Biedermeier Und Sezession, Schriften des Archivs der Universität Wien 14, Schriften Des Archivs Der Universität Wien 14 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2009), S. 430 S.
, „Edu-Factory“, Oppositionen, Oppositionen, 2009 <http://kulturrisse.at/ausgaben/022009/oppositionen/edu-factory>
, „„Ein Kampf Ums Recht“? Bruchlinien In Recht, Kultur Und Tradition In Der Kontroverse Zwischen Kelsen Und Hold-Ferneck An Der Wiener Juristenfakultät“, in Turning Points and Breaklines, , Turning Points And Breaklines (München: Martin Meidenbauer, 2009), S. 110–138
, „Ein Symbiotisches Interessensverhältnis. Wien – Döw“, http://www.doew.at/thema/bsa/170_titel.html, Http://Www.doew.at/Thema/Bsa/170_Titel.html, 2009 <http://www.doew.at/thema/bsa/170_titel.html#schwarz>
, ,
„Einleitende Gedanken Zu Alfred Ebenbauer Als Hochschulpolitiker“, in Mythos – Sage – Erzählung. Gedenkschrift für Alfred Ebenbauer, , Mythos – Sage – Erzählung. Gedenkschrift Für Alfred Ebenbauer (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2009), S. 1–2
, ,
,
Neunter Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über die gemäß dem Gemeinderatsbeschluss vom 29. April 1999 erfolgte Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien sowie der Wienb, Neunter Bericht Des Amtsführenden Stadtrates Für Kultur Und Wissenschaft Über Die Gemäß Dem Gemeinderatsbeschluss Vom 29. April 1999 Erfolgte Übereignung Von Kunst- Und Kulturgegenständen Aus Den Sammlungen Der Museen Der Stadt Wien Sowie Der Wienb (Wien, 2009), S. 63–65
, in „Erinnerungszeichen Für Partisaninnen In Der Steiermark“, in Jahrbuch 2009, , Jahrbuch 2009 (Lit-Verlag, 2009), S. 205–234 <http://www.doew.at/cms/download/2080m/jb09_halbrainer_steiermark.pdf>
, „Ernst Späth: Z Moravské Kovárny Do Čela Vídeňské University A Rakouské Akademie Věd“, in Historik na Moravě. Profesoru Jiřímu Malířovi, předsedovi Matice moravské a vedoucímu Historického ústavu FF MU, věnují jeho kolegové, přátelé a žáci k šedesátinám. K vydání připravili Hana Ambrožová, Bronislav Chocholáč, Libor, , Historik Na Moravě. Profesoru Jiřímu Malířovi, Předsedovi Matice Moravské A Vedoucímu Historického Ústavu Ff Mu, Věnují Jeho Kolegové, Přátelé A Žáci K Šedesátinám. K Vydání Připravili Hana Ambrožová, Bronislav Chocholáč, Libor (Brno, 2009), S. 163–277
, „Eröffnung Des Kommunikationszentrums Für Studierende Der Fakultät Für Physik [Mitschnitt Einer Veranstaltung Am 12. Oktober 2006 Im Gebäude Der Physikalischen Institute Der Universität Wien]“ (Wien: Verein für Informationsmanagement, 2009)
, „Erziehung Zur Demokratie: Hans Kelsen Als Volksbildner“, in Hans Kelsen: Leben – Werk – Wirksamkeit, , Hans Kelsen: Leben – Werk – Wirksamkeit (Wien, 2009)
, „„Es War Nicht Üblich, Daten Und ‚Botschaften‘ In Erlebnisräumen Umzusetzen …“ – Zur Aktualität Von Otto Neuraths Museums- Und Ausstellungsarbeit“, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken der Visualisierung in den Sozialwissenschaften, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken Der Visualisierung In Den Sozialwissenschaften, 64 (2009), 43–61
,