Biblio
"Beseitigung des jüdischen Einflusses .." : antisemitische Forschung, Eliten und Karrieren im Nationalsozialismus. Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, S. 309 S.
, „Wissenschaftstheorie“, in Staatslexikon – Recht – Wirtschaft – Gesellschaft. Bd. 5, 7. Aufl., Freiburg and Basel and Wien: Herder Verlag, 1995, S. 1104–1107.
, „Wissenschaftsfreiheit“, in Staatslexikon – Recht – Wirtschaft – Gesellschaft. Bd. 5, 7. Aufl., Freiburg and Basel and Wien: Herder Verlag, 1995, S. 1100–1104.
, „Wissenschaft“, in Staatslexikon – Recht – Wirtschaft – Gesellschaft. Bd. 5, 7. Aufl., Freiburg and Basel and Wien: Herder Verlag, 1995, S. 1090–1100.
, „Wissenschafts- und Forschungspolitik“, in Staatslexikon – Recht – Wirtschaft – Gesellschaft. Bd. 5, 7. Aufl., Freiburg and Basel and Wien: Herder Verlag, 1995, S. 1107–1111.
, „Bildungspolitik“, in Staatslexikon – Recht – Wirtschaft – Gesellschaft. Bd. 1, 7. Aufl., Freiburg and Basel and Wien: Herder Verlag, 1995, S. 798–809.
, „Wissenschaftssoziologie“, in Staatslexikon – Recht – Wirtschaft – Gesellschaft. Bd. 5, 7. Aufl., Freiburg and Basel and Wien: Herder Verlag, 1995, S. 1111–1114.
, „Bildung“, in Staatslexikon – Recht – Wirtschaft – Gesellschaft. Bd. 1, 7. Aufl., Freiburg and Basel and Wien: Herder Verlag, 1995, S. 783–797.
, Woher kommt das Neue? Kreativität in Wissenschaft und Kunst. Wien and Graz and Köln: Böhlau, 2003, S. 250.
, „Hermann Lurcz, ein Absolvent der Universität Pécs als Mitbegründer der Erfurter Medizinischen Fakultät“, Orvostörtèneti Közlemémyek / Communicationes de Historia Artis Medicinae, Bd. 69/70, S. 205-208, 1973.
, „Die Entwicklung der Paläobiologie im Rahmen der Naturwissenschaften“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1932/33 am 16. November 1932, Wien: , 1932, S. 95–117.
, Bericht über das Studienjahr 1932/33. Wien: Selbstverlag der Universität, 1934.
, Das Outfit der Wissenschaft: zur symbolischen Repräsentation akademischer Fächer am Beispiel von Jura, Botanik und Empirischer Kulturwissenschaft. Austellung Schloß Tübingen. Tübingen: Universität, 1998, S. 122 S.
, The Surgeon´s Surgeon. Theodor Billroth 1829–1894, 4 Bd. Lawrence/Kansas: .
, Die Wehrmacht im Dritten Reich (6 Bände). Boppard: Boldt.
, Academic Freedom. A Guide to the Literature. Westport, CT and London: Greenwood Press, 2000, S. 225 S.
, „From education to democracy?“, American Economic Review Papers and Proceedings, Bd. 95, S. 44–49, 2005.
, , Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften Bd. 5: Sprachen, Literatur, Kunst. Wien: , 2002.
, , Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften Bd. 6: Philosophie und Religion, 2. Gott, Sein und Sollen. Wien: , 2006.
, „Wien und Graz als Stätten einer frühen soziologischen Forschungs- und Vereinstätigkeit“, in Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aus Graz. Zwischen empirischer Analyse und normativer Handlungsanweisung. Wissenschaftsgeschichtliche Befunde aus drei Jahrhunderten, Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2011, S. 409–431.
, , ,