Biblio
„Gesunde Gene Im Gesunden Körper? Die Kooperation Von Eugenik Und Turnreform Am Beispiel Des Österreichischen Reformers Des Turnunterrichts Karl Gaulhofer (1885-1941)“, in „mens sana in corpore sano“ – Gymnastik, Turnen, Spiel und Sport als Gegenstand der Bildungspolitik vom 18. bis zum 21. Jahrhundert (Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte vom 7.–8. Juni 2007 in Frankfurt am Main), „Mens Sana In Corpore Sano“ – Gymnastik, Turnen, Spiel Und Sport Als Gegenstand Der Bildungspolitik Vom 18. Bis Zum 21. Jahrhundert (Jahrestagung Der Dvs-Sektion Sportgeschichte Vom 7.–8. Juni 2007 In Frankfurt Am Main) (Hamburg: Czwalina, 2008)
, Gleichbehandlung Im Hochschulbereich, Schriften zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik 12, Schriften Zum Bildungsrecht Und Zur Bildungspolitik 12 (Wien: Verlag Österreich, 2008)
, „Gleichbehandlung Von Frauen Und Männern An Österreichischen Hochschulen“, in Gleichbehandlung im Hochschulbereich, , Gleichbehandlung Im Hochschulbereich (Wien: Verlag Österreich, 2008), S. 19–54
, Grippe, Pest Und Cholera. Eine Geschichte Der Seuchen In Europa (Stuttgart, 2008)
, Grounded Theory. Zur Sozialtheoretischen Und Epistemologischen Fundierung Des Verfahrens Der Empirisch Begründeten Theoriebildung, 2. verm. edn (VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008)
, Gustav Harpner (1864–1924). Vom Anarchistenverteidiger Zum Anwalt Der Republik (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2008), S. 608 S.
, Gebrauchsanleitungen Für Die Vergangenheit. Geschichte, Erinnerung, Politik (Münster: Unrast Verlag, 2007), S. 112 S.
, Gegenläufige Gedächtnisse. Über Geltung Und Wirkung Des Holocaust, Toldot 7, Toldot 7 (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2007), S. 128 S.
, APuZ | Aus Politik und Zeitgeschichte, Apuz | Aus Politik Und Zeitgeschichte, 2007 <http://www.bpb.de/files/65IS4O.pdf>
, Gelehrte In Stein Und Bronze. Die Denkmäler Im Arkadenhof Der Universität Wien (Wien: Böhlau, 2007), S. 72 S.
, Gender And Education. An Encyclopedia (2 Volumes) (Westport, CT: Praeger, 2007)
, ,
German Intellectuals And The Nazi Past (Cambridge: Cambridge University Press, 2007), S. 293 S
, „Geschlecht Und Organisation: Der Bund Deutscher Mädel In Österreich“, in Die BDM-Generation. Weibliche Jugendliche in Deutschland und Österreich im Nationalsozialismus, , Die Bdm-Generation. Weibliche Jugendliche In Deutschland Und Österreich Im Nationalsozialismus (Berlin: Klett-Cotta, 2007), S. 159–213
, Gewalt Und Strafe. Dekonstruktionen Zum Recht Auf Gewalt (Königshausen & Neumann Verlag, 2007)
, „Grenzgängertum: Übertritte Vom Judentum Zum Christentum In Wien, 1500-2000“, Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit , Wiener Zeitschrift Zur Geschichte Der Neuzeit , 7 (2007), 40-63
, „"Gedankenaustausch Über Probleme Und Methoden Der Forschung". Transatlantische Gastprofessoren Aus Emigrantenkreisen In Westdeutschland Nach 1945“, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte, 29 (2006), 243–269 <http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bewi.200601159/pdf>
, Werkstattberichte der Stadtentwicklung Wien 84, Werkstattberichte Der Stadtentwicklung Wien 84, 2006, 76 S <http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/studien/pdf/b008034.pdf>
, Gelehrte, Politik Und Öffentlichkeit. Eine Intellektuellengeschichte (Göttingen: V&R, 2006), S. 255 S
, Gelehrtenpolitik, Sozialwissenschaften Und Akademische Diskurse In Deutschland Im 19. Und 20. Jahrhundert (Stuttgart: Steiner, 2006), S. 512 Seiten
, Gendered Career Trajectories In Academia In Crossnational Perspective (Warshaw: Wydawnictwo Naukowe Scholar, 2006)
, „Geographie“, in Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus, , Die Universität Heidelberg Im Nationalsozialismus (Heidelberg, 2006), S. 1213-1244
, ,
„Gesamtstatistik. Ein Experiment“, in Volkes Stimme. Skepsis und Führervertrauen im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main, , Volkes Stimme. Skepsis Und Führervertrauen Im Nationalsozialismus, Frankfurt Am Main (Frankfurt am Main, 2006), S. 116–129
, Geschichte Der Österreichischen Humanwissenschaften Bd. 6: Philosophie Und Religion, 2. Gott, Sein Und Sollen, (= Passagen Humanwissenschaften), (= Passagen Humanwissenschaften) (Wien, 2006)
,