Biblio
„Krzysztof Wodiczko's Homeless Projection And The Site Of Urban "Revitalization"“, in Evictions – art and spatial politics, , Evictions – Art And Spatial Politics (Cambridge and London: MIT-Press, 1996), S. 3–48
, Käthe Leichter Zum 100. Geburtstag. Texte Zur Frauenpolitik, (Wien, 1995), S. 236 S.
, „Kein „Judentempel“. Adam Müller-Guttenbrunn Und Das Wiener „Antisemitentheater““, Das Jüdische Echo. Zeitschrift für Kultur und Politik, Das Jüdische Echo. Zeitschrift Für Kultur Und Politik, 44 (1995), 159-164
, Keine Angst Vor Dem Leeren Blatt: Ohne Schreibblockaden Durchs Studium (Frankfurt am Main and New York: Campus, 1995), S. 227 S.
, Kinder Der Opfer, Kinder Der Täter. Psychoanalyse Und Holocaust (Frankfurt am Main, 1995)
, Kunstforum, Kunstforum, 1994, S. 81–257
, „Korporationsstudenten Und Nationalsozialismus In Österreich. Eine Quantifizierende Untersuchung“, Geschichte & Gesellschaft, Geschichte & Gesellschaft, 20 (1994), 1–28
, Kunst Und Diktatur. Architektur, Bildhauerei Und Malerei In Österreich, Deutschland, Italien Und Der Sowjetunion 1922–1956. Band 1 Und 2, Katalog zur Ausstellung des österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung im Wiener Künstlerhaus 28.3–15.8.1994, Katalog Zur Ausstellung Des Österreichischen Bundesministeriums Für Wissenschaft Und Forschung Im Wiener Künstlerhaus 28.3–15.8.1994 (Baden: Grasl, 1994), S. 1002
, „Karl Camillo Schneider (1867–1943), Zoologe“, in Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 10, , Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 10, 1993, S. 382f. <http://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_S/Schneider_Karl-Camillo_1867_1943.xml>
, „Konsequenzen Und Korrespondenzen. Zur Arbeitstagung Vom 30. 4. 1988“, in Der geistige Anschluß. Philosophie und Politik an der Universität Wien 1930–1950, , Der Geistige Anschluß. Philosophie Und Politik An Der Universität Wien 1930–1950 (Wien: WUV, 1993), S. 239–250
, „"Kultur" Und "Gesellschaft". Überlegungen Zum Gegenstandsbereich Der Sozialgeschichte“, Geschichte & Gesellschaft, Geschichte & Gesellschaft, 19 (1993), 69–99
, Kampf Um Anerkennung. Zur Moralischen Grammatik Sozialer Konflikte (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1992)
, „Kollektives Schweigen Zu Den Nazi-Verbrechen. Bedingungen Der Institutionalisierung Einer Abwehrhaltung“, Psychosozial, Psychosozial, 15 (1992), 22–33
, Kosmopolis. Die Unerkannten Aufgaben Der Moderne (Frankfurt am Main, 1991)
, Kreativität Aus Der Krise. Konzepte Zur Gesellschaftlichen Kommunikation In Der Ersten Republik. Festschrift Für Marianne Lunzer-Lindhausen (Wien: Literas-Universitätsverlag, 1991)
, ,
Kopfprojekte. Die Denkmäler Im Arkadenhof Der Universität Wien, Unipräsent, Unipräsent (Wien, 1990)
, Kriminalgeschichte Des Christentums 3: Die Alte Kirche. Fälschung, Verdummung, Ausbeutung, Vernichtung (Reinbek: Rowohlt, 1990), S. 713 S.
, „Konvergenzen Katholischer Und Evangelischer Agendenerneuerung. Fritz Zerbst Zum 80. Geburtstag Gewidmet“, in Gottesdienst – Weg zur Einheit. Impulse für die Ökumene, , Gottesdienst – Weg Zur Einheit. Impulse Für Die Ökumene (Freiburg, Basel, Wien, 1989), S. 34-61
,