Bilder

Bild Abklärung Urheberrecht Bestandgeber Urheber
Stempel des kleineren Siegels der Medizinischen Fakultät abgeklärt Archiv der Universität Wien René Steyer; Institut f. Kunstgeschichte Uni Wien
Großes Siegel der Juristen, ca. 1450–1500 abgeklärt Archiv der Universität Wien René Steyer; Institut f. Kunstgeschichte Uni Wien
Das „Signetum Rectoris“ 1384 abgeklärt Archiv der Universität Wien
Das Mittlere Siegel der Universität Wien (Sekretsiegel), 1366 / 1399 abgeklärt Archiv der Universität Wien
Ältestes „Großes Siegel“ der Universität Wien 1365 abgeklärt Archiv der Universität Wien René Steyer; Institut f. Kunstgeschichte Uni Wien
Denkmal für Hans Kelsen im Arkadenhof der Universität Wien abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Fotostudio Franz Pfluegl
Wappen der Universität Wien im „Great Court“ der University of Queensland (Australien) abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Großes Siegel der Universität Wien (Sapientia-Siegel), seit 1552 in Verwendung abgeklärt René Steyer, Inst. f. Kunstgeschichte der Universität Wien
Wilhelm Fleischhacker, Pharmazeutische Chemie abgeklärt Universität Wien, Zentralbibliothek für Physik
caricature on students programm vs. students pogrom 1933 nicht abgeklärt
Franz Grillparzer (1791–1872) Dichter abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Stich von Louis Jacoby nach Miniaturgemälde von Moritz Michael Daffinger
Benno Fleischmann (1906–1948), Kunstgeschichte abgeklärt Archiv der Universität Wien
Josef Weinhaber und Gerda Janota an der Rampe der Universität Wien abgeklärt
Josef Weinheber bei der Verleihung des Ehrendoktorats abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Foto Albert Hilscher
Josef Weinheber bei der Verleihung des Ehrendoktorats abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Foto Albert Hilscher
Josef von Sonnenfels (1733–1817), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Alois Düll abgeklärt Archiv der Universität Wien Fotostudio Franz Pfluegl
Melchior Neumayr (1845–1890), Paläontologe abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Fritz Luckhardt, Wien
Gustav Demelius (1831–1891), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Wilhelm Seib (enthüllt 1897) abgeklärt Archiv der Universität Wien Fotostudio Franz Pfluegl
Ernst Fleischl von Marxow (1846–1891), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien, geschaffen vom Bildhauer Emil Fuchs abgeklärt Archiv der Universität Wien Fotostudio Franz Pfluegl
Ludwig Mauthner (1840–1894), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Rudolf Weyr (enthüllt 1899) abgeklärt Archiv der Universität Wien Fotostudio Franz Pfluegl
Denkmal für Leopold Hasner von Artha (1818–1891) im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Kaspar Zumbusch abgeklärt Archiv der Universität Wien Fotostudio Franz Pfluegl
Karl Stoerk (1832–1899) abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Karl Schrauf (1835–1904), Universitätsarchivar abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Eduard Albert (1841–1900), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Arthur Kaan (1909 enthüllt) abgeklärt Archiv der Universität Wien Fotostudio Franz Pfluegl

Seiten