• 650 plus logo
  • Menu
  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index
  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar
  • Über das Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
    • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung

Über das Projekt

  • Über das Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
    • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung

Inhalte

  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar
Geschichte der Universität Wien - Logo Universität Wien 650 plus – Geschichte der
Universität Wien
  • DE
  • EN
Quicklinks
  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index
     

    Zweites Chemisches Institutsgebäude

    1915

    1090 Wien, Währinger Straße 38

    (Bauzeit: -1915), 1965-2005 Erweiterung und Sanierung, Arch.: F. Purr u.a.

    • Gebäude der Fakultät für Chemie der Universität Wien, Währinger Straße 38 (Zweites Chemisches Institutsgebäude)

      UrheberIn: Dr. Bernd Gross
      2015
    48.2205657, 16.3563455
    • Standort der Universität Wien 2014

    Verwandte Inhalte

    • Gedenkwand Fakultät für Chemie

      "Tabula rasa? Gedächtnis und Tafel – was bleibt?"
      13th.3.2018

    • Gebäude der Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften, Mathematik und Statistik am Oskar-Morgenstern-Platz, Wien

      Räumliche Expansion | Universitätsbauten seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert
      1872–21. Jhdt.

      8 Artikel
    • Kundmachung des Reichsstatthalters in Österreich, wodurch die Verordnung zur Durchführung der Verordnung über die Einführung der Vorschriften über HOCHVERRAT und Landesverrat im Lande Österreich vom 20. Juni 1938 bekanntgemacht wird.

      Widerstand gegen den Nationalsozialismus
      1938–1945

    Ein Projekt von

    Universitätsbibliothek der Universität Wien

    Archiv der Universität Wien

    Forum Zeitgeschichte

    Hauptmenü

    • Thematiken
    • Personen
    • Zeitleiste
    • Karte
    • Index

    Inhalte

    • Themen
    • Artikel
    • Medien
    • Funktionäre
    • Ehrungen
    • Gebäude
    • Ereignisse
    • Glossar

    Über das Projekt

    • Impressum
    • Kontakt
    • Willkommen

    Geschichte der Universität Wien von Universität Wien ist lizenziert unter Creative Commons Lizenzvertrag