Adam Müller-Guttenbrunn, Dr. phil. h.c.

22.10.1852 – 5.1.1923
geb. in Guttenbrunn, Woiwodschaft Serbien und Temeser Banat, Kaisertum Österreich | Zăbrani, Rumänien gest. in Wien, Österreich

Theaterdirektor (Raimundtheater, Volksoper), Schriftsteller (Romane und Feuilletons)

Ehrungen

Ehrung Titel Datierung Fakultät
Ehrendoktorat Dr. phil. h.c. 1921/22 Philosophische Fakultät

Adam Müller-Guttenbrunn wurde am 14. Juli 1922 zum Ehrendoktor der Philosophischen Fakultät (Dr. phil. h.c.) ernannt.

 

[Biographie in Überarbeitung]

 

Stenographisches Protokoll, Haus der Abgeordneten, 116. Sitzung der XVII. Session, 08.04.1902, 10.989-10.990 | Adam Müller-Guttenbrunn, Denkschrift, in: Die Fackel 5 (1903), Nr. 146, 12-21 | Archiv der Universität Wien, Akad. Senat GZ 959 ex 1921/22, GZ 431 ex 1922/23; Phil. Fakultät, GZ 978 ex 1921/22.

Oliver Rathkolb

Zuletzt aktualisiert am 31.03.2023 - 19:34

Druckversion