Johann Peter Frank, Dr. theol., Dr. med.

19.3.1745 – 24.4.1821
geb. in Rothalben, Baden, Deutschland gest. in Wien, Österreich

1795-1804 Direktor des Wiener Allgemeinen Krankenhauses

Nach dem Dr.theol. studierte F. Medizin. 1769 Leibarzt des Markgrafen von Baden, 1779 leibarzt des Fürstbischofs von Speyer in Bruchsal, 1784/85 Prof. der Physiologie an der Univ. Göttingen, 1785 Prof. der prakt. Medizin an der Univ. Pavia, 1786 Generaldir. des Medizinalwesens in der Lombardei. Nach dem Tod von Ferdinand Melly, Direktor des Allgemeinen Krankenhauses, erfolgte im November 1795 die Ernennung Johann Peter Franks zum k. k. Hofrat, Direktor des Allgemeinen Krankenhauses sowie zum Professor der praktischen Arzneischule. 1808 an der mediko-chirurg. akad. in St. Petersburg und k. Leibarzt. 1809 kehrte F. nach Wien zurück.

Werke (Auswahl)

System einer vollständigen medicinischen Polizey, 1779–1819.
Kleine Schriften praktischen Inhalts, 1779.

Zuletzt aktualisiert am 22.10.2021 - 16:28

Druckversion

  • Johann Peter Frank (1745-1821), Medizin

    Das Bild ist ein testamentarisches Vermächtnis des Dargestellten aus dem Jahre 1844. Im Jahre 1897 und 1925 ist es bei der Medizinischen Fakultät...

    BestandgeberIn: Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Signatur: 105.P 75
    19. Jhdt.
  • Johann Peter Frank (1745-1821), Medizin

    BestandgeberIn: wikimedia.commons UrheberIn: Adolph Friedrich Kunike
    1819