Max Braubach, o. Univ.-Prof. Dr. phil.
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Ehrendoktorat | Dr. phil. h.c. | 1964/65 | Philosophische Fakultät |
- Geschichte
- Geschichte der Neuzeit
Am 11. Mai 1965 wurde Max Braubach im Rahmen des 600. Universitätsjubiläums das Ehrendoktorat der Philosophischen Fakultät der Universität Wien verliehen. Als Dekan der verleihenden Fakultät stellte Walther Kraus ihn als neuen Ehrendoktor vor:
„Dr. Max Braubach, ordentlicher Professor der Geschichte in Bonn, ist der führende deutsche Fachmann für die Geschichte des 17. und 18. Jahrhunderts, für die Reichsgeschichte dieses Zeitraumes ebensowohl wie im besonderen für die Geschichte der westdeutschen Territorien. Wir in Österreich sind Herrn Professor Braubach zu besonderem Dank verpflichtet für sein monumentales Werk über den Prinzen Eugen von Savoyen, von dem drei Bände bereits erschienen und zwei weitere zu erwarten sind.“
(Die Sechshundertjahrfeier der Universität Wien. Offizieller Festbericht, Wien 1965, S. 51)
> Portal Rheinische Geschichte
> Wikipedia
> Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn – Archiv: Nachlass Max Braubach (pdf)
Zuletzt aktualisiert am 02.09.2021 - 16:08
-
Ehrenpromotion im Rahmen der 600-Jahrfeier der Universität Wien, Burgtheater Wien, 1965
Verleihung der Ehrendoktorate an Hubert Jedin und Roland de Vaux (Katholisch-Theologische Fakultät), Ernst Wolf und Ladislaus Marton Pákozdy (...