Suche
The search found 4045 results in 0.044 seconds.
Suchergebnisse
-
Universität Wien – Anatomisches Institut: Bombenschäden
-
Die ersten Habilitationen von Frauen an der Universität Wien
-
Johann Peter Frank (1745–1821), Medizin
-
Franz Gusenbauer
15.11.1921–27.10.1992 -
Renaissance-Humanismus an der Universität Wien
1450–1550 -
Die mittelalterlichen Universitätsgebäude und Bursen in Wien
-
Der Jesuitenorden und die Universität Wien
1551–1773 -
Zentrum für Anatomie und Zellbiologie (ehem. Anatomisches Institut), Währinger Straße 13
-
Denkmal für Leopold Hasner von Artha (1818–1891) im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Kaspar Zumbusch
-
Ehrenbürger*innen der Universität Wien
1944–21. Jhdt. -
Berta Karlik
24.1.1904–4.2.1990 -
Rose Rand
14.6.1903–28.7.1980 -
Die Universität als Lazarett – der Beitrag der Universität Wien zum Ersten Weltkrieg
1914–1918 -
Entwicklung der Studierendenfrequenz im 19. und 20. Jahrhundert
1829–1971 -
Leo Simon Reinisch (1832–1919) mit der Rektorskette der Universität Wien
-
Ehrensenator*innen der Universität Wien
1941–21. Jhdt. -
NIG | Das Neue Institutsgebäude
1951–2015 -
„Gate of the Secretly Pregnant Women“ (a gate of remembrance) on the campus (former central hispital AKH) between Rotenhausgasse and court 7, view from outside, situation 2018
-
Heinz W. Engl
28.3.1953 -
Zwickelbild „Rechtswissenschaft“, Detailansicht des Deckengemäldes im großen Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien
- 1