Suche
The search found 4505 results in 0.176 seconds.
Suchergebnisse
-
Die einführende Inschrift zur Rektorentafel im Hauptgebäude der Universität Wien
-
Gerard van Swieten
-
Rektor Nikolaus Hofreiter (Mitte) und andere Festgäste bei der Eröffnung des 1. Universitätsball im Großen Festsaal der Universität Wien
-
Zeitungsmeldung zur Verleihung von Ehrentiteln der Evangelisch-Theologischen Fakultät, in: Wiener Zeitung, 25.4.1871
-
Johann Valentin von Hildenbrand
8.4.1763–31.5.1818 -
(Auf-)Brüche, Krisen und Konflikte 14 Themen
-
Olga Hahn-Neurath
20.7.1882–20.7.1937 -
Das „Collegium Poetarum et Mathematicorum“
1501–1508 -
„Es wurde eine gefälschte Urkunde vorgelegt“
1498 -
Oswald Peterlunger
1909–1985 -
Kirchlich normiert – gesellschaftlich gefordert
1848–1989 -
Das Jesuitentheater in der „Alten Aula“
17. Jhdt. -
Carl Menger von Wolfensgrün
23.2.1840–26.2.1921 -
Die Universität als „Schule für die richtige Staatsführung“
1554 -
Das Collegium trilingue
16. Jhdt.–16. Jhdt. -
Die Universitätsbibliothek im Alten Universitätsviertel 1777
-
Michael Julian Edler von Haunalter
18. Jhdt. -
Clemens Peter Pirquet Freiherr von Cesenatico, genannt de Mardaga
12.5.1874–28.2.1929 -
Universitätsdirektor Franz Skacel und Dekan Otto Kraupp bei der Ernennung von Hans Mayr und Helmut Zilk zu Ehrensenatoren der Universität Wien
-
Die ersten Ehrensenatorinnen der Universität Wien
- 1