Suche
The search found 4505 results in 0.069 seconds.
Suchergebnisse
-
Innere Umstrukturierung zur NS-Wissenschaft
-
Universitätsgeschichtsschreibung
1854–21. Jhdt. -
Eid des Rektors auf die unbefleckte Empfängnis Mariens (Immaculata-Eid)
-
Epitaph der Katharina Reicherin, der ersten Frau Georg Eders, im Nordturm von St. Stephan
-
Sockel 2 zum Kunstprojekt „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Sockel 1 zum Kunstprojekt „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Denkmal für die im NS vertriebenen Studierenden- und Lehrenden der Geschichte an der Universität Wien (rendering), Entwurf Iris Andraschek (2021)
-
Dekan Jochem Schindler bei der Ernennung von Hans Mayr und Helmut Zilk zu Ehrensenatoren der Universität Wien
-
Josef Müllner
1.8.1879–25.12.1968 -
Denkmal für die im NS vertriebenen Studierenden- und Lehrenden der Geschichte an der Universität Wien, Einladung Eröffnung
-
Marie Dopsch (geb. von Ficker)
8.11.1876–16.6.1971 -
Theodor Billroth im Hörsaal
-
Josef Loschmidt
15.3.1821–8.7.1895 -
Gustav Robert Kirchhoff
12.3.1824–17.10.1887 -
Kranzniederlegung am Kenotaph Rudolfs IV. im Rahmen des Dies Academicus der Universität Wien 2014
-
Kranzniederlegung am Kenotaph Rudolfs IV. im Rahmen des Dies Academicus der Universität Wien 2014
-
Karl Ludwig von Littrow
18.7.1811–16.11.1877 -
Die „Laboratoriumspest“ in Wien
1898 -
Dekan Wilhelm Fleischhacker bei der Ernennung von Hans Mayr und Helmut Zilk zu Ehrensenatoren der Universität Wien, 1991
-
Jesuitische Kongregationen an der Universität Wien und am akademischen Gymnasium
1573–1783 - 1