Suche
The search found 135 results in 0.14 seconds.
Suchergebnisse
-
NIG | Das Neue Institutsgebäude
-
Das „Collegium Poetarum et Mathematicorum“
1501–1508 -
Die ersten Habilitationen von Frauen an der Universität Wien
1905–1957 -
Die Kodrei Goldberg
15. Jhdt.–17. Jhdt. -
Hochschullager im Austrofaschismus
1935–1937 -
Ehrenbürger*innen der Universität Wien
1944–21. Jhdt. -
Die Rechts- und Staatswissenschaften, Teil I
1365–1900 -
Terror gegen das Anatomische Institut von Julius Tandler
1920–1934 -
Das Josephinum
1785–21. Jhdt. -
Peregrinatio academica
13. Jhdt.–16. Jhdt. -
Arme Studenten an der Universität Wien vom 14. bis zum 18. Jahrhundert
1365–18. Jhdt. -
Die Universität und der Verlauf der Wiener Revolution
1848 -
Die Entwicklung der Universitätsbibliothek zu einer modernen Institution
1777–1884 -
Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938
2009–21. Jhdt. -
Der „Wiener Kreis“
1924–1936 -
Die „Laboratoriumspest“ in Wien
1898 -
Das Akademische Kolleg
1624–1655 -
Studentisches Korporationswesen im 19. und 20. Jahrhundert
19. Jhdt.–20. Jhdt. -
Vom Doppler-Effekt zum Global Positioning System
1842–21. Jhdt. -
Das Herzogskolleg („Collegium ducale“)
1384 - 1