Suche
The search found 3313 results in 0.117 seconds.
Suchergebnisse
-
Hermann Zschokke
-
Franz Loicht
20. Jhdt. -
Das Collegium trilingue
16. Jhdt.–16. Jhdt. -
Jesuitenkirche und Akademisches Kolleg („Collegium Academicum Viennense Societatis Jesu“)
-
Die Wiener „Doktorenkollegien“
15. Jhdt.–19. Jhdt. -
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
1938–1945 -
Denkmal für die im Nationalsozialismus vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden („Wenn Namen leuchten“, Iris Andraschek, 2022)
-
Denkmal für die im Nationalsozialismus vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden („Wenn Namen leuchten“, Iris Andraschek, 2022)
-
Denkmal für die im Nationalsozialismus vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden („Wenn Namen leuchten“, Iris Andraschek, 2022)
-
Denkmal für die im Nationalsozialismus vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden („Wenn Namen leuchten“, Iris Andraschek, 2022)
-
Hans Horst Meyer (1853–1939) im Kreise seiner Mitarbeiter im pharmakologischen Institut
-
Oskar Morgenstern
24.1.1902–26.7.1977 -
Wilhelm Anton Neumann
4.7.1837–5.10.1919 -
Denkmal für Nikolaus Joseph von Jacquin (1727–1817) im Arkadenhof der Universität Wien
-
Der Jesuitenorden und die Universität Wien
1551–1773 -
Arbeitslose und Opinion Leader
1933–21. Jhdt. -
Das Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien 1384
1384 -
Julius Wagner-Jauregg
7.3.1857–27.9.1940 -
„Die Wiener Studentenschaft für den Anschluß“, Zeitungsartikel in Neues Wiener Journal vom 19. Oktober 1921
-
Zwickelbild „Heilkunde“, Detailansicht des Deckengemäldes im großen Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien
- 1