Suche
The search found 2633 results in 0.065 seconds.
Suchergebnisse
-
Hochschullager im Austrofaschismus
-
Josef Stefan
24.3.1835–7.1.1893 -
Josef Loschmidt
15.3.1821–8.7.1895 -
Der Jesuitenorden und die Universität Wien
1551–1773 -
Guido Adler
1.11.1855–25.2.1941 -
Die Borodajkewycz-Affäre 1965
1946–1966 -
Renaissance-Humanismus an der Universität Wien
1450–1550 -
Max Haitinger
20.4.1868–19.2.1946 -
Altrektor Wilhelm Holczabek (mit dem Rektorserinnerungszeichen) bei der Ernennung von Hans Mayr und Helmut Zilk zu Ehrensenatoren der Universität Wien
-
Berthold Hatschek
3.4.1854–18.1.1943 -
Das Auditorium Maximum im Hauptgebäude der Universität Wien, mit Blick auf das Podium, vor Anbringung von Doppeladler und Kruzifix 1936
-
In Obninsk, südlich von Moskau, wurde 1954 weltweit das erste Kernkraftwerk in Betrieb genommen. Heute ist das Werk ein Museum.
-
Marie Jahoda, Paul Lazarsfeld und Hans Zeisel „Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langdauernder Arbeitslosigkeit“, 1933
-
John von Neumann und Oskar Morgenstern „Theory of Games and Economic Behavior“, 1944. Das Buch wurde zur „Bibel“ der Spieltheorie.
-
Universitätsdirektor Franz Skacel und Dekan Otto Kraupp bei der Ernennung von Hans Mayr und Helmut Zilk zu Ehrensenatoren der Universität Wien
-
Ehrenbürger Ludwig Koller und Reinhard Kaiser u.a. Ehrengäste bei der Ernennung von Hans Mayr und Helmut Zilk zu Ehrensenatoren der Universität Wien
-
Die Artes liberales
1365–18. Jhdt. -
Determinationsankündigung für Rupert Rindsmaul
-
Mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Buchbesitz der Universität Wien
1365–1756 -
Rudolf Pöch
17.4.1870–4.3.1921 - 1