Suche
The search found 2633 results in 0.065 seconds.
Suchergebnisse
-
Immatrikulation – Inskription – Zulassung durch die Jahrhunderte
-
Das Jahr 1968
1968 -
Weihnachten an der Universität Wien
14. Jhdt.–21. Jhdt. -
Heinz Goerke
13.12.1917–16.6.2014 -
Friedrich (Fritz) Machatschek
22.9.1876–25.9.1957 -
Das Elektronenmikroskop der Universität Wien ermöglicht die atomare Feinstruktur von Materialien aufzuzeigen. Hier die Abbildung einer Graphen-Monolage. Graphen ist eine Modifikation des Kohlenstoffs.
-
Der Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz in Wien wurde anlässlich der Fertigstellung der I. Wiener Hochquellenleitung gebaut. Gegenüber vom Brunnen steht eine Büste von Eduard Suess.
-
Die Universität am „Ring des 12. November“
1918–1923 -
Universitas semper reformanda
1849–2004 -
Regional – Global 5 Themen
-
Sigmund Freud
6.5.1856–23.9.1939 -
Karl Werner
8.3.1821–4.4.1888 -
Theaterwissenschaft | Theater-, Film- und Medienwissenschaft
1943–21. Jhdt. -
Theodor Helm
12.5.1810–20.3.1875 -
Josef Hupka
22.2.1875–23.4.1944 -
Antje Boetius
5.3.1967 -
Der Universitätspedell
1365–21. Jhdt. -
Die eingemeißelten Namen der Rektoren der NS-Zeit, Knoll und Pernkopf, nach Entfernung der Vergoldung, Kunstinstallation „Rektorenfasten – ins licht gerückt“ (gestaltet von Bele Marx & Gilles Mussard), 2017
-
Hans Horst Meyer
17.3.1853–6.10.1939 -
Wilhelm Anton Neumann
4.7.1837–5.10.1919 - 1