Suche
The search found 819 results in 0.077 seconds.
Suchergebnisse
-
„Ein Freund des Bischofs Gregorius Thomas Ziegler“, Zeitungsartikel über Johann Christoph Stelzhammer in Linzer Volksblatt vom 5. Juli 1931
-
Der Kastalia-Brunnen im Arkadenhof der Universität Wien
-
Franz E. Suess
7.10.1867–25.1.1941 -
Eduard Suess
20.8.1831–26.4.1914 -
Von Mineralogie, Geognosie, Geologie und Paläontologie
19. Jhdt.–20. Jhdt. -
Universitätsrat der Universität Wien, 2015
-
Walter Schrammel als Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
-
Das Collegium trilingue
16. Jhdt.–16. Jhdt. -
Das Professorenkollegium der Medizinischen Fakultät 1853
-
Das Rektorserinnerungszeichen
1958–21. Jhdt. -
Doppeldenkmal für Johann von Oppolzer (1808–1871) und Theodor von Oppolzer (1841–1886), gestaltet von Viktor Tilgner, im Arkadenhof der Universität Wien
-
Planungen des neuen Allgemeinen Krankenhauses, um 1970
-
Gedenktafel im Olga Taussky-Todd-Saal
-
Allegorie zur Fünfhundertjahrfeier 1865: Die Förderer und berühmtesten Lehrer der Universität Wien
-
Ausgaben für verschiedene Feierlichkeiten der Theologischen Fakultät im Wintersemester 1691/92
-
Akademischer Senat der Universität Wien, Studienjahr 1964/65
-
Eröffnung der neugestalteten Aula der Universität Wien 2006: Vizerektor Johann Jurenitsch, BIG-Geschäftsführer Christoph Stadlhuber und Rektor Georg Winckler vor einer der Gedenknischen
-
Verleihung des Titels Ehrensenator an Alfred Ebenbauer: Altdekan Norbert Bachl, Altdekan Walter Schrammel, Ehrensenator Alfred Ebenbauer (mit Rektorserinnerungszeichen) und design. Vizerektor Johann Jurenitsch
-
„Feyer der Grundsteinlegung in dem neuen Bibliothek-Gebäude der Wiener Hochschule“, Zeitungsartikel in „Der Wanderer“ vom 26. September 1828
-
Rektorenfasten, Ausschnitt 1936–1949
- 1